
In der 28. Runde der Chinese Super League (CSL) forderte Zhejiang, das an der Spitze der Saison steht, auswärts das unverwüstliche Meizhou Hakka heraus, und dieses Spiel wurde zum ersten Höhepunkt der Runde. Meizhou Hakka ist zwar ein Team aus der Provinz, doch die Leistungen der Mannschaft sind extrem stark, und sie hat in letzter Zeit eine Reihe von Heimsiegen errungen, und auch nach dem Abstieg gibt die Mannschaft alles, um zu punkten. Zhejiang hingegen, die dominierende Mannschaft in der zweiten Hälfte der chinesischen Super League, war in der zweiten Saisonhälfte fast unschlagbar und ungeschlagen, doch die Leistung in der AFC Champions League steht in krassem Gegensatz dazu, denn in der Gruppenphase gab es zwei Niederlagen in Folge.
Die Intensität des Spiels war offensichtlich, denn es trafen zwei Mannschaften aufeinander, die in der Liga gerade in Form sind. Zhejiangs Cheftrainer Jordy stellte auf eine 4231er-Formation um, mit Mu Xiekui als einzige Spitze und Evra, Frank und Cheng Jin als drei Verteidiger. Qian Jie und Li Tixiang bildeten die Doppelspitze, während Yue Xin, Lucas Porcinolo, Sun Zheng Ao, Dong Yu und Zhao Bo eine solide Abwehr bildeten. Meizhou Hakkas Trainer Milan Ristic setzte ebenfalls auf eine 4231-Formation, in der Spieler wie Cheng Yuelei, Dujalić, Kosovic, Rodrigo Enrique, Konrad und Ye Chugui zum Einsatz kamen.
Zu Beginn des Spiels übernahm Zhejiang die Kontrolle über das Tempo, aber die Abwehr von Meizhou Hakka war extrem stark, und der Torwart Cheng Yuelei war in Topform. In der 8. Minute wurde der Schuss von Mu Xiekui von Cheng Yuelei abgeblockt; in der 39. Minute schoss Mu Xiekui erneut aus kurzer Distanz, wurde aber erneut von Cheng Yuelei abgewehrt. Da die Mannschaft von Zhejiang viele gute Gelegenheiten ausließ und Mu Xiekuis Schuss nicht gut war, verfiel die Mannschaft bald in Passivität. In der 45. +2 Minuten des Spiels, Meizhou Hakka durch einen schnellen Gegenangriff, Konrad einhändig den Ball in die lange Ecke, Zhejiang 0-1 hinter Meizhou Hakka.
In der zweiten Halbzeit wurde der Angriff von Zhejiang nicht schwächer, aber die von Mu Xiekui angeführte Offensivreihe konnte ihre Chancen nicht effektiv nutzen. Bis zum Ende des Spiels gelang Mu Xiekui in der 90. +8. Minute ein entscheidendes Tor: Evras Schuss aus spitzem Winkel prallte an den hinteren Pfosten, und Mu Xiekui vollendete anschließend mit einem wunderbaren Nachschuss. Am Ende erreichte Zhejiang ein 1:1-Unentschieden gegen Meizhou Hakka und vermied damit eine Niederlage.
Während des gesamten Spiels hatte Zhejiang 68 % Ballbesitz, 20-14 Torschüsse und eine Schussquote von 9-6. Am Ende trennte man sich von Meizhou Hakka mit einem 1:1. Der Torhüter von Meizhou Hakka, Cheng Yuelei, erhielt mit vielen tollen Paraden die höchste Punktzahl des Spiels und erzielte 8,5 Punkte, während Zhejiangs Li Tixiang ebenfalls eine gute Leistung zeigte und 8,1 Punkte erzielte.
Trotz nur eines Punktes überholte Zhejiang vorübergehend Shanghai Shenhua und kehrte an die Tabellenspitze der chinesischen Super League zurück. Derzeit liegt Zhejiang mit 49 Punkten auf dem dritten Platz, gefolgt von Shandong Taishan mit 51 Punkten und Shanghai Shenhua auf dem vierten Platz mit 48 Punkten. Laut Statistik hat sich Zhejiang in der zweiten Saisonhälfte mit neun Siegen und vier Unentschieden von Runde 16 bis Runde 28 an die Spitze gesetzt. Meizhou Hakka hat sich ebenfalls gut geschlagen und ist in sechs aufeinanderfolgenden Heimspielen mit vier Siegen und zwei Unentschieden ungeschlagen geblieben. Die Mannschaft ist in der Tabelle stetig nach oben geklettert und liegt derzeit mit 34 Punkten in den Top Ten der Super League, vorübergehend auf Platz 10.










