
Die chinesische Super League ist in vollem Gange: Am 20. Oktober beginnt der 28. Spieltag, und an diesem Tag wird sich der Titel der Saison wohl entscheiden. Hier ein detaillierter Blick auf den Kampf um den Titel.
Analyse des Anzeigers
Nach 27 hart umkämpften Runden steht Shanghai Harbour mit 59 Punkten an der Spitze der Liste, mit einer Bilanz von 18 Siegen, 5 Unentschieden und 4 Niederlagen. Dahinter folgt Shandong Taishan, das mit 51 Punkten (14 Siege, 9 Unentschieden und 4 Niederlagen) auf dem zweiten Platz liegt. Am Ende der Liga beträgt der Abstand zwischen den beiden Teams 8 Punkte, Shanghai Shenhua liegt mit 48 Punkten auf dem dritten Platz, und der Kampf um den Titel ist aussichtslos.
Programm
15:30 Uhr: Shandong Taishan gegen Changchun Yatai
19:35: Shanghai Harbour trifft auf Beijing Guoan
Kampfanalyse
Erstens: Wenn Shandong Taishan am Nachmittag nicht gegen Changchun Yatai gewinnt, können sie nur maximal 52 Punkte erreichen. Selbst wenn sie die nächsten beiden Runden gewinnen, haben sie nur maximal 58 Punkte und können die 59-Punkte-Grenze nicht erreichen. Damit hat Shanghai Harbour den Titel schon vor dem Spiel gegen Beijing Guoan am Abend so gut wie sicher und kann den Ruhm zu Hause feiern.
Zweitens: Wenn Shandong Taishan am Nachmittag Changchun Yatai besiegt, steigt die Punktzahl auf 54, während Shanghai Harbour nach dem Sieg gegen Beijing Guoan am Abend 62 Punkte erreicht und zwei Runden vor Schluss mit 8 Punkten Vorsprung führt, ist die Meisterschaft so gut wie entschieden.
Bei einem Unentschieden von Shanghai Harbour gegen Beijing Guoan wären es 60 Punkte, und zwei Runden vor Schluss hätte man sechs Punkte Vorsprung. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Sieg oder eine Niederlage entscheidend sein. Da Seaport in der nächsten Runde am 29. Oktober auf Taishan trifft, winkt ihnen erneut der Titel, wenn sie ungeschlagen bleiben können.
Das ungünstigste Szenario ist, dass bei einer Niederlage von Shanghai Seaport gegen Beijing Guoan immer noch 59 Punkte auf dem Konto sind. Bei fünf Punkten Vorsprung in den verbleibenden zwei Runden ist der Titel ernsthaft in Frage gestellt. Am 29. Oktober empfängt Seaport Taishan. Wenn sie eine Niederlage vermeiden können, ist der Titel noch in Reichweite. Bei einer Niederlage mit nur 3 Punkten Vorsprung hängt der endgültige Titel von der letzten Runde am 4. November ab.










