Die chinesische Super League neigt sich dem Ende zu, und mit Ausnahme von Shenzhen, das bereits als Absteiger feststeht, liefern sich die Teams einen letzten Showdown. Vor allem bei den Mannschaften, die um die Meisterschaft und den Abstieg kämpfen, ist die Spannung noch groß. Die Aufgabe der Saison ist noch nicht abgeschlossen, einige Teams haben bereits mit den Vorbereitungen für die nächste Saison begonnen. Einerseits führen sie Gespräche mit auslaufenden Spielern, um deren Verträge zu verlängern, sofern die Trainer an ihnen interessiert sind, andererseits suchen sie nach Ergänzungen für ihre Schwachstellen. Auch für die Saison 2024 müssen die Vereine vorausplanen.

Betrachtet man die Charakteristika der Mannschaften der chinesischen Super League, so zeigt sich, dass die Stärke der ausländischen Hilfe oft dominiert und sogar die Stärke der Mannschaft bestimmt. Die Stärke der Investoren hat sich jedoch abgeschwächt, und die Möglichkeit, ausländische Hilfe auf hohem Niveau zu leisten, wird immer geringer. Infolgedessen ist die Einführung von Auslandshilfe besonders kritisch geworden, und die Kosten für Fehler sind gestiegen. Viele Teams wählen daher lieber bekannte als unbekannte ausländische Helfer, um Irrtümer zu vermeiden. Allerdings ist die Zahl der qualitativ hochwertigen ausländischen Spieler in der chinesischen Super League begrenzt, vor allem nach einigen Spielzeiten, in denen sie getestet wurden, ist die Zahl der Spieler zurückgegangen, und einige von ihnen werden älter und sind nicht mehr wettbewerbsfähig.

Infolgedessen müssen die Vereine das Für und Wider abwägen. Obwohl noch zwei Runden in der Liga zu spielen sind, haben sich bereits die ersten namhaften ausländischen Spieler gemeldet, die die Mannschaft verlassen. Henans Mittelfeldspieler Adrian und die Nummer 10 haben beschlossen, die Mannschaft zu verlassen. Letzterer hat auf seiner persönlichen Social-Media-Plattform angekündigt, dass sein Vertrag nicht verlängert wird, wenn er ein letztes Spiel vor Schluss ausläuft. Mit anderen Worten: Adrian wird die Mannschaft vorzeitig verlassen und ist damit der erste Spieler im Winterfenster. In der 28. Runde des Turniers besiegte Henan die Cangzhou Lions mit 6:0 und beendete damit die Abstiegsaufgabe vorzeitig. Die Mannschaft wird sich als nächstes auf die Entwicklung junger Spieler konzentrieren, weshalb Adrian sich entschlossen hat, die Mannschaft vorzeitig zu verlassen, um Platz für andere Spieler zu schaffen.

Adrian hat Erfahrung in der chinesischen Super League und spielte seit 2018 für fünf Teams, darunter Yatai, Chongqing, R&F, Shenhua und Henan, hauptsächlich als Stammspieler. Bislang hat er 135 Spiele absolviert, in denen er 117 Mal traf und dabei 29 Tore und 34 Assists beisteuerte - eine beachtliche Leistung.

Allerdings ist Adrian 37 Jahre alt und seine Sportlichkeit ist fraglich. In dieser Saison hat er in 22 Spielen nur 3 Tore und 4 Assists beigesteuert, was weit hinter den Erwartungen zurückbleibt und einer der Gründe ist, warum sein Vertrag nicht verlängert wurde. Nichtsdestotrotz bleibt Adrian eine solide Option und es gibt immer noch eine Reihe von Vereinen, die bereit sind, ihn zumindest für die nächsten 1-2 Spielzeiten zu verpflichten.

36Treffer Sammlung

Verwandt