Mit dem Herannahen der Europameisterschaft ist auch die Stärke der teilnehmenden Mannschaften in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Kürzlich veröffentlichte Deutschlands bekannte Fußball-Datenseite "Transfermarkt" (Transfermarkt) eine Rangliste der Vereine, die an der Europameisterschaft teilnehmen, in der Manchester City mit einem Gesamtpreis von 826 Millionen Euro an der Spitze der Liste steht, während Paris Saint-Germain und Arsenal mit einem Gesamtpreis von 658 Millionen Euro und 585 Millionen Euro den zweiten und dritten Platz belegen.
Nach den Statistiken des "Transfermarkts" werden in diesem Jahr insgesamt 226 Spieler aus 24 Mannschaften an der Europameisterschaft teilnehmen. Unter diesen Spielern ist der Gesamtwert der Spieler von Manchester City mit 826 Millionen Euro am höchsten, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die Stadt über eine Reihe junger und sehr potenter Stars verfügt. Paris Saint-Germain folgt mit 658 Millionen Euro, ebenfalls mit einer Reihe starker Spieler. Den dritten Platz belegte Arsenal mit 585 Millionen Euro und einer Mannschaft voller junger Spieler.
Auf den weiteren Plätzen liegen Bayern München mit einem Gesamtwert von 572 Mio. EUR, Real Madrid mit 518 Mio. EUR und Barcelona mit 498 Mio. EUR auf dem sechsten Platz. Inter Mailand, Liverpool, Leverkusen und Leipzig liegen auf den Plätzen sieben bis zehn mit einem Gesamtwert von 457 Mio. €, 413 Mio. €, 361 Mio. € bzw. 333 Mio. €.
Diese Rangliste spiegelt nicht nur die Gesamtstärke der Spieler der einzelnen Vereine wider, sondern bietet uns auch eine neue Perspektive, um die Stärke der einzelnen Mannschaften in der diesjährigen Europa League zu beobachten und zu analysieren. Natürlich entscheidet der Gesamtwert der Spieler nicht vollständig über den Ausgang des Spiels, aber er ist sicherlich einer der wichtigsten Indikatoren für die Stärke einer Mannschaft. In den kommenden Euro-Spielen werden wir sehen, wie diese Stars mit ihren Talenten und ihrem Einsatz zum Sieg der Mannschaft beitragen.