Weltmeisterschaft USA-Kanada-Mexiko 2026: Eine neue Chance für Chinas Comeback im Männerfußball

Die FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2026 rückt immer näher. Durch die Erweiterung der FIFA-Fläche hat sich die Zahl der asiatischen Mannschaften auf 8,5 erhöht, was die Chancen der chinesischen Herrenfußballmannschaft auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft deutlich erhöht. Die Fans erwarten mit Spannung die Rückkehr des chinesischen Männerfußballteams auf die Weltmeisterschaftsbühne mit einem neuen Gesicht. Seit der Weltmeisterschaft 2001 in Korea und Japan hat die chinesische Herrenfußballmannschaft 22 Jahre lang nicht mehr an einer Weltmeisterschaft teilgenommen.

Die FIFA hat der chinesischen Männerfußballmannschaft diese seltene Gelegenheit geboten, doch angesichts der derzeitigen Mannschaftsstärke ist es nicht einfach, diese Chance zu nutzen. Der Fußballverband hat einen 24-köpfigen Kader für die World Qualifiers bekannt gegeben, in dem der eingebürgerte Spieler Eickson gestrichen wurde, während eingebürgerte Stammspieler wie Kang Kwang-tae und Li Ke ausgewählt wurden. Einige Fans sind der Meinung, dass der Führungsstil von Song Kai eher dazu angetan ist, die chinesische Mannschaft den wahren Fußballstil zeigen zu lassen, schließlich hat jeder Anführer seine eigene Managementphilosophie.

Es ist bekannt, dass eingebürgerte Spieler den einheimischen Spielern in Bezug auf körperliche Fitness und Fußballtalent oft überlegen sind. Trotz des Interesses der Fußballnationalmannschaft an der Einbürgerung befürchten einige Fans, dass die Ergebnisse dadurch schlechter ausfallen könnten. Überraschenderweise zog sich der eingebürgerte Spieler Jiang Guangtai von Shanghai Port noch vor dem Training verletzungsbedingt zurück, so dass er die ersten beiden Runden des 36 Mannschaften umfassenden Turniers verpasste. In der Zwischenzeit rekrutierte die Nationalmannschaft den Verteidiger Xu Haofeng aus Shenzhen, um am Training teilzunehmen. Aus unerklärlichen Gründen ist die Mannschaft von Shenzhen in die Central League abgestiegen, und Jankovics Rekrutierungsstrategie hat unter den Fans heftige Diskussionen ausgelöst.

Viele Fans haben sich darüber lustig gemacht, dass die Zeit von Yang Kovic als Cheftrainer der chinesischen Fußballnationalmannschaft möglicherweise nicht mehr lang ist. Yangs Trainerfähigkeiten wurden durch die Leistungen der chinesischen Männerfußballmannschaft in den letzten Aufwärmspielen in Frage gestellt. Die aufeinanderfolgenden Unentschieden oder Niederlagen gegen Malaysia, Syrien und Usbekistan ließen die Fans doppelt enttäuscht zurück. Für Yang Kovic ist es von entscheidender Bedeutung, die Mannschaft zum ersten Spiel des Weltqualifikationsturniers in Thailand zu führen, und bei einer Niederlage wäre die Qualifikation gefährdet.

Infolgedessen haben die Fans spekuliert, dass Jankovic entlassen werden könnte. Inzwischen gibt es Stimmen, die behaupten, dass der Trainer von Shandong Taishan, Cui Kangxi, besser geeignet sei, das Amt des chinesischen Männerfußballtrainers zu übernehmen. Die Leistungen von Cui Kangxi bei Shandong Taishan sind bemerkenswert. Obwohl er in der Super League gegen Shanghai Port verlor, zeigte er in der AFC Champions League große Stärke, indem er gegen Südkoreas Ball Incheon League einen Doppelsieg erzielte.

Shandong Taishan hatte einen schlechten Start in die Saison: Trainer Hao Wei wurde wegen des Verdachts auf Spielmanipulation verhaftet, gegen Spieler wurde ermittelt, und Assistenztrainer führten die Mannschaft zu einer Niederlage. Cui Kangxi wurde in letzter Minute ernannt und zeigte hervorragende Trainerfähigkeiten. Es wird erwartet, dass er die Nachfolge von Yang Kovic als neuer Trainer der chinesischen Männerfußballmannschaft antritt.

Wenn die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer an der Weltmeisterschaft 2026 teilnehmen will, hat die Ausbildung neuer Spieler oberste Priorität. Derzeit ist die Stärke der Nationalspieler nicht optimistisch, und die Leistung von Spielern wie Wei Shihao auf dem Platz ist noch umstrittener. Wei Shihao erhielt eine Rote Karte, weil er in der AFC Champions League gegen den FC Hanoi böswillig auf einen Gegenspieler getreten hatte, was bei den vietnamesischen Medien und den chinesischen Fans Unmut auslöste. Viele Fans forderten die Entlassung von Wei Shihao mit der Begründung, dass seine Anwesenheit der Leistung der Mannschaft schade.

Fußballfans wissen, dass Wei Shihao viele rote Karten erhalten hat und den chinesischen Fußball mit seinen emotionalen Problemen auf dem Spielfeld wiederholt in Verruf gebracht hat. Viele Fans sprachen sich dafür aus, dass solche Spieler aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen werden sollten, da sie zwar über begrenzte Fähigkeiten verfügen, der Mannschaft aber eine Menge Ärger einbringen.

14Treffer Sammlung

Verwandt