Nach Ansicht von Reporter Rumi bietet die aktuelle Saison der chinesischen Super League ein stabiles Bild. Nachdem die Welle des Golden-Dollar-Fußballs abgeebbt ist, ist die chinesische Superliga in eine relativ ruhige Entwicklungsphase eingetreten. Im Schatten der Epidemie hat sich die Qualität der Liga eher verbessert. Die Daten zeigen, dass die Torgefährlichkeit der ausländischen Spieler zwar abgenommen hat, die Zahl der Assists aber eher zu- als abgenommen hat, und dass die chinesische Super League immer noch in hohem Maße von ausländischen Spielern abhängig ist, wenn es um wichtige Pässe und die Organisation des Angriffs geht.

Seit 2020 hat die chinesische Super League eine Reform ihres Systems durchlaufen, bei der das Konferenzsystem das traditionelle Heim- und Auswärtssystem ersetzt hat. Viele ausländische Helfer kehrten nicht rechtzeitig zum Team zurück oder entschieden sich aus bestimmten Gründen sogar, es zu verlassen. Mit der allmählichen Lockerung der Beschränkungen in den späteren Phasen der Liga im letzten Jahr und der vollständigen Wiederherstellung des Heim- und Auswärtsspielsystems in diesem Jahr wurde das Problem der Rückkehr ausländischer Helfer gelöst, allerdings achtet die Musikabteilung bei der Auswahl ausländischer Helfer verstärkt auf Kosteneffizienz.

An der diesjährigen Chinese Super League nahmen insgesamt 89 ausländische Spieler teil, was einem Anteil von 15,29 % an der Gesamtzahl der registrierten Spieler entspricht. Die durchschnittliche Anzahl der Einsätze von ausländischen Spielern betrug 7,4, eine Zahl, die in den letzten vier Spielzeiten schwankte. So lag die durchschnittliche Anzahl der Einsätze von ausländischen Spielern in der Saison 2019 bei 6,1, stieg in der Saison 2020 auf 7,4 und sank in den Saisons 2021 und 2022 auf 5,4.

Der Rückgang der Auslandseinsätze ist zum Teil auf die Auswirkungen der Epidemie zurückzuführen, aber auch auf die Tatsache, dass einige Vereine aufgrund sinkender Löhne weniger Auslandseinsätze haben. Gleichzeitig sind einige Vereine mit internationalen Rechtsstreitigkeiten konfrontiert und können aufgrund von einstweiligen Verfügungen keine Spieler verpflichten.

Obwohl die Zahl der Einsätze ausländischer Spieler in der chinesischen Superliga in diesem Jahr wieder das Niveau von vor der Epidemie erreicht hat, hat sich die durchschnittliche Zahl der pro Spiel erzielten Tore nicht im gleichen Maße erholt. Die Daten zeigen, dass die durchschnittliche Anzahl der von ausländischen Spielern in der chinesischen Super League erzielten Tore im Jahr 2019 bei 2,08 Toren pro Spiel lag und in den Saisons 2020 und 2021 bei 1,97 bzw. 1,2 Toren pro Spiel. Obwohl die Anzahl der Tore in diesem Jahr wieder gestiegen ist, ist der Durchschnitt von 1,56 Toren pro Spiel immer noch niedriger als in den beiden Vorjahren, was darauf hindeutet, dass die Torgefährlichkeit der ausländischen Spieler abgenommen hat.

Im Jahr 2019 waren die Ausländer in der Chinese Super League auf ihrem Höhepunkt, mit spektakulären Leistungen von Super-Ausländern wie Xavi und Paulinho. Da es 2020 jedoch weniger Ligarunden gab, sank die Zahl der von der Mannschaft mit dem Goldenen Schuh erzielten Tore. In der letzten Saison stieg die Zahl der von der Mannschaft mit dem Goldenen Schuh erzielten Tore wieder an, erreichte aber immer noch nicht das Niveau vor der Epidemie.

Nach dem Abflauen des goldenen Dollar-Fußballs haben die Gehaltsbeschränkungen und die Wirtschaftskrise dazu geführt, dass die großen ausländischen Geldgeber abgewandert sind und die Vereine in die kostengünstige Ära zurückkehren. Kurzfristig ist es für die chinesische Super League schwierig, wieder große Summen in ausländische Hilfe zu investieren.

Trotz des Rückgangs der erzielten Tore ist die Rolle der ausländischen Helfer in der Offensive weiterhin offensichtlich. Die durchschnittliche Anzahl der Assists pro Spiel durch ausländische Spieler ist in dieser Saison deutlich gestiegen und liegt nur 0,01 Mal niedriger als in der Saison 2019, und auch die durchschnittliche Anzahl der kreierten Chancen pro Spiel ist höher als in den letzten drei Jahren. In der Offensive setzen die Teams der chinesischen Super League mehr auf ausländische Spieler.

Das Gesamtniveau der ausländischen Unterstützung ist gesunken, aber die Kluft zwischen den Mannschaften besteht weiterhin. Mannschaften wie Harbour, Taishan, Zhejiang und Rongcheng verfügen über eine vernünftige Auswahl an ausländischen Spielern. Unter ihnen gewann das Team von Harbour schließlich den Ligatitel mit einer guten Auswahl an einheimischen Spielern.

Die Ausländer von Taishan sind von gleichbleibender Qualität, wobei Spieler wie Cressan, Fellaini und Moises gute Leistungen in der Offensive erbringen und zum zweiten Platz der Mannschaft beitragen. Zhejiang schaffte es zum zweiten Mal in Folge in die AFC-Champions-League-Zone, wobei die Ausländer Mou Xiekui und Lennardo so gute Leistungen zeigten, dass sie den Goldenen Schuh gewannen.

Rongcheng war in Bezug auf die ausländische Hilfe solide, mit Spielern wie Palacios, die gut spielten und der Mannschaft in dieser Saison den Sieg brachten. Shenhua hatte eine durchschnittliche ausländische Unterstützung und verließ sich mehr auf die Stärke seiner einheimischen Spieler, um den fünften Platz in der Liga zu erreichen.

Tri-Town und Guingamp haben eine schwächere Struktur bei den Auslandshilfen und mussten in der Mitte ihrer Laufbahn den Verlust von Auslandshilfen hinnehmen, was zu den schwachen Leistungen der Mannschaft führte.

29Treffer Sammlung

Verwandt