Es ist eine wenig bekannte Tatsache, dass der derzeitige Zustand des chinesischen Fußballs in der globalen Fußballwelt nicht gerade ermutigend ist. Über die Ursachen dieses Problems gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Kürzlich gab die erfahrene Medienpersönlichkeit Ji Yuyang einen Einblick in das Niveau des Spiels und offenbarte eine große Kluft zwischen den Spielern der chinesischen und der europäischen Nationalmannschaften.

Ji Yuyang fand durch Überprüfung der Informationen heraus, dass der chinesische Spieler Wu Lei im Jahr 2023 etwa 30 Spiele in der heimischen Liga bestritt, dazu kommen Spiele im Vereinspokal, in der AFC Champions League, Freundschaftsspiele der Nationalmannschaft und Spiele in der World Preliminary League, so dass sich die Zahl der Auftritte im Jahr auf fast 45 Spiele beläuft.

Ein weiterer bekannter Spieler, Liu Yang, hat in dieser Saison mehr als 40 Spiele für Shandong Taishan bestritten, während Zhu Chenjie 38 Spiele absolviert hat. Insgesamt kommen die chinesischen Nationalspieler auf etwa 40 Einsätze pro Jahr.

Im Vergleich zu internationalen Spielern, die in Europa spielen, klafft diese Statistik jedoch weit auseinander. Bei Tottenham Hotspur zum Beispiel können die Spieler rund 58 Spiele pro Jahr absolvieren, selbst wenn man die Champions-League-Spiele nicht mit einbezieht. Ein Spieler wie Rhodes hingegen wird im Jahr 2023 voraussichtlich fast 70 Spiele bestreiten. Für internationale Spieler aus wohlhabenden Familien sind 70 Spiele sogar schon die Grundnorm. Diese Zahl übersteigt bei weitem die der chinesischen Nationalspieler, und die Intensität des Wettbewerbs in den europäischen Ligen unterscheidet sich stark von dem, was chinesische Spieler erleben.

Was die technischen Fähigkeiten, die Intensität und die Häufigkeit des Spiels angeht, sind unsere Spieler nicht auf dem gleichen Niveau wie die europäischen Spieler. Dies zeigt, dass es enorm schwierig ist, den Anschluss an den Spitzenfußball zu finden. Derzeit scheint der einzige Ausweg darin zu bestehen, die Spieler zur weiteren Ausbildung ins Ausland zu schicken, aber das ist keine leichte Aufgabe. Chinesische Spieler haben keinen starken Willen, im Ausland zu spielen, und in Verbindung mit dem begrenzten Spielniveau und der Schwierigkeit, Mannschaften aus anderen europäischen Ligen zu akzeptieren, scheint dies ein schwer zu lösendes Problem zu sein.

Im Vergleich zu internationalen Spielern müssen unsere Spieler nur etwa 40 Spiele pro Jahr absolvieren, während europäische, amerikanische, japanische und koreanische Spieler etwa 70 Spiele pro Jahr spielen müssen. Das bedeutet, dass zwischen uns und ihnen ein Abstand von etwa 30 Spielen besteht. Diese 30 Spiele entscheiden direkt über die Form der Spieler. Obwohl die Nationalmannschaft häufig trainiert, können die Spieler den Spielrhythmus nur in echten Spielen besser erfassen. Einige Fans weisen darauf hin, dass chinesische Spieler nur 40 Spiele in der chinesischen Superliga bestreiten müssen, wo das Niveau insgesamt niedrig ist. Die Spieler gewöhnen sich allmählich an dieses bequeme Leben mit viel Geld und wenig Arbeit in der Nähe ihrer Heimat, aber wenn sie zu internationalen Spielen gehen, werden sie von ihren Gegnern geschlagen.

Heutzutage ist es für diese Gruppe von Nationalspielern schwierig, ihre Aufgaben zu erfüllen. Wenn wir die Entwicklung des Fußballs in China vorantreiben wollen, müssen wir mit der Jugendausbildung beginnen, mehr Fußballtalente heranziehen und sie so früh wie möglich zu weiteren Studien ins Ausland schicken. Dies ist zweifellos der beste Weg, um den Traum vom Fußball zu verwirklichen.

88Treffer Sammlung

Verwandt