Unsere Fußballmannschaft hat in der hart umkämpften CONCACAF-Qualifikation für Asien das angestrebte Ziel weitgehend erreicht. Mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Thailand hat sie sich einen entscheidenden Vorteil in der Gruppenqualifikation verschafft.

Obwohl erst zwei Runden der Gruppenphase gespielt worden sind, hat die Leistung der Fußballnationalmannschaft bereits die Augen vieler Fans zum Leuchten gebracht. Eine Mannschaft, die unserer Fußballmannschaft ursprünglich unterlegen war, hat sich in der Vorrunde mit einer beeindruckenden Leistung zum "Dark Horse" gemausert. Dieses dunkle Pferd ist Malaysia.

Es gab eine Zeit, da galt Malaysia als Außenseiter im asiatischen Fußball. In den letzten Jahren hat das Land jedoch einen Quantensprung vollzogen und ist von Platz 178 der Weltrangliste vor fünf Jahren auf Platz 130 und in der asiatischen Rangliste auf Platz 23 geklettert.

Malaysia hat in den letzten beiden Runden der Gruppenphase der World Qualifiers zwei Spiele in Folge gewonnen. Nach einem 1:3-Rückstand in der ersten Runde der Gruppenspiele kämpfte Malaysia unermüdlich und erreichte schließlich ein 3:3-Unentschieden gegen Tadschikistan, das erst in der letzten Minute der Nachspielzeit durch den Siegtreffer von Faisal Harin entschieden wurde.

In der zweiten Runde der Gruppenspiele setzte Malaysia seine Ungeschlagenheit mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Chinese Taipei fort. Mit sechs Punkten stehen sie derzeit an der Spitze der Gruppe D und können sich berechtigte Hoffnungen machen, sich für das asiatische Achtelfinale der Weltqualifikation zu qualifizieren.

Der Aufstieg der malaysischen Mannschaft hat viele Fans verblüfft. Sie waren einst die Rivalen unserer Fußballmannschaft, aber in einem Freundschaftsspiel im September dieses Jahres erreichte unsere Mannschaft zu Hause ein 1:1-Unentschieden gegen Malaysia. Das war nicht nur ein glückliches Unentschieden, sondern eine deutliche Verbesserung der Gesamtstärke Malaysias.

Betrachtet man allein die Ergebnisse der Vorrunde, so hat uns Malaysia überholt. Derzeit führt Malaysia die Gruppe mit sechs Punkten aus zwei Siegen und zwei Unentschieden an, während wir mit drei Punkten aus einem Sieg und einer Niederlage Dritter in der Gruppe sind. Ob wir weiterkommen, hängt von den Ergebnissen der nächsten beiden Spiele gegen Singapur ab und davon, ob Südkorea Thailand auswärts schlagen kann.

Natürlich ist das hervorragende Abschneiden Malaysias in der Gruppenphase neben der eigenen Leistungssteigerung auch auf die Gruppeneinteilung in Gruppe D zurückzuführen. Oman, die stärkste Mannschaft in der Gruppe, muss noch gegen Malaysia spielen. Die beiden anderen Mannschaften, Kirgisistan und Chinesisch-Taipeh, sind schwächer.

Trotz des Losglücks müssen wir zugeben, dass Malaysia nicht mehr der asiatische Underdog von einst ist. In Zukunft wird unsere Mannschaft die Möglichkeit haben, sich im Rahmen des asiatischen Turniers direkt mit Malaysia zu messen. Wenn es unserer Mannschaft gelingt, sich bei der Weltqualifikation für die 18 asiatischen Mannschaften zu qualifizieren, werden die beiden Teams wahrscheinlich in der gleichen Gruppe sein und können dann in zwei Heim- und Auswärtsspielen gegeneinander antreten...

29Treffer Sammlung

Verwandt