
Drei Mannschaften aus der chinesischen Super League haben unterschiedliche Ziele für die letzte Runde der Gruppenphase der AFC Champions League: Wuhans drei Städte treffen im Kampf um den Titel auf Pohangs Eisenmänner
Während sich das letzte Kapitel der Gruppenphase der AFC Champions League langsam dem Ende zuneigt, haben die drei Mannschaften der chinesischen Super League unterschiedliche Ziele. Shandong Taishan will die Gruppe mit den ungeschlagenen Yokohama Mariners anführen. Zhejiang hingegen muss auswärts gegen Melbourne gewinnen, um eine bessere Tordifferenz zu erreichen. Für Wuhan Sanzhen, das bereits vorzeitig aus dem Turnier ausgeschieden ist, ist das letzte Spiel gegen Pohang Ironmen eher ein Kampf um die Ehre.
Trotz des beeindruckenden Kaders von Wuhan Three Town und der großen Hoffnungen auf eine Teilnahme an der AFC Champions League zu Beginn der Saison war das Waterloo in der Liga und das frühe Ausscheiden aus der AFC Champions League zweifellos ein schwerer Schlag für die Mannschaft.
In der letzten Runde des Wettbewerbs empfing Wuhan Sanzhen den starken K-League-Verein Pohang Ironmen. Pohang Ironmen beendete die Gruppenphase als Erster und gewann alle seine fünf ersten Spiele. Die Pohang Ironmen übernahmen die Initiative und bestimmten das Tempo des Spiels, während Wuhan Sanzhen etwas passiv agierte, sich aber dennoch eine Reihe von Offensivchancen erarbeitete. In der 49. Minute der zweiten Halbzeit führte eine präzise Flanke von Jiang Zhipeng zu einem Eigentor des Koreaners Lee Kyu-bo, das Wuhan Sanzhen die 1:0-Führung bescherte. Doch Pohang Ironman Lee Ho Jae glich in der 77. Minute aus. Gegen Ende der Partie vergaben die Gäste zwei Großchancen in Folge, die beide aufgrund von haarsträubenden Fehlern nicht in Tore umgemünzt werden konnten, so dass sich die beiden Mannschaften am Ende mit einem 1:1 die Hände reichten.
Pohang Tiempo blieb ungeschlagen, während Titelverteidiger Urawa Red Diamonds als Gruppenzweiter mit sieben Punkten leider seine beste Chance auf die Qualifikation verpasste. Der FC Hanoi und Wuhan Three Town beendeten das Turnier mit sechs bzw. fünf Punkten, wobei Wuhan Three Town sogar hinter Vietnam den letzten Platz in der Gruppe belegte. Die erste Teilnahme von Wuhan Three Town an der AFC Champions League endete überstürzt, da die Mannschaft vor allem aufgrund der Tatsache, dass Malcolm einige Spiele verpasste und Stanciu die Mannschaft verließ, an Stärke verlor.
Der Verlust der AFC-Champions-League-Reise hat neben dem Faktor Stärke auch die mangelnde Erfahrung der Mannschaft offenbart. Obwohl es in der Mannschaft viele ehemalige Guangzhou-Spieler gibt, die bereits an der AFC Champions League teilgenommen haben, ist die Mannschaft insgesamt jung und der Cheftrainer relativ unerfahren. Als Titelverteidiger der chinesischen Super League ist das schwache Abschneiden der Mannschaft in der AFC Champions League zweifellos eine wertvolle Lektion. Dennoch ist die Mannschaft in der AFC Champions League zu Hause noch ungeschlagen, doch die Auswärtsniederlagen zeigen, dass es ihr an Erfahrung fehlt.
In der nächsten Saison wird Wuhan Three Town nicht in der AFC Champions League spielen, und die Investoren haben ihre Investitionen ausgesetzt, aber es wurden Fortschritte bei der Reformierung der Mannschaft erzielt. Neue Anteilseigner haben begonnen, Kontakte zu knüpfen, und man macht sich keine Sorgen um das künftige Überleben, aber die Investitionen sind möglicherweise nicht mehr so hoch wie in der Vergangenheit. Nach dem Ende der AFC-Champions-League-Reise freut sich Wuhan Three Town auf die nächste AFC-Champions-League, aber der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest.










