Am Ende der Saison 2023 kehrte Shandong Taishan mit einem zweiten Platz in der Liga und einem zweiten Platz im FA-Cup zum Ruhm zurück - eine Leistung, die sowohl die Musikabteilung als auch die Fans zufriedenstellte und von der Außenwelt nicht einmal erwartet worden war.

Doch zu Beginn der Saison gerieten wichtige Spieler wie Jin Jingdao, Hao Wei, Guo Tianyu und Sun Junhao nacheinander in rechtliche Schwierigkeiten, und die Mannschaft von Taishan geriet in Panik. Gepaart mit der begrenzten Fähigkeit von Assistenztrainer Fabio, das Spielfeld zu beherrschen, stand Taishan zeitweise sogar auf dem letzten Platz der Liga. Trotz der Stärke der Mannschaft wird allgemein angenommen, dass Taishan in dieser Saison nicht so leicht absteigen wird.

Doch die Ankunft von Choi Kang-hee brachte für Taishan eine überraschende Wende, denn er festigte nicht nur die Position der Mannschaft, sondern erreichte auch endlich das Ziel, unter die ersten drei der Liga zu kommen. Jetzt steht Taishan kurz vor dem entscheidenden Moment des Aufstiegs in die Gruppenphase der AFC Champions League. Choi Kang-hees langjährige Erfahrung als Trainer in der chinesischen Super League hat sich in der Mannschaft von Taishan bestens bewährt.

Da die Chinese Super League (CSL) in das Interregnum eintritt, ist es für die Mannschaften der perfekte Zeitpunkt, um ihren Kader zu verstärken. Dem Vernehmen nach haben einige Teams der chinesischen Superliga unter dem Eindruck des Erfolgs von Choi Kang-hee als Trainer von Taishan damit begonnen, die Verpflichtung koreanischer Trainer in Erwägung zu ziehen. Nach Angaben des Reporters Li Pingkang hat ein Veteran der chinesischen Super League die Verpflichtung eines koreanischen Trainers so gut wie abgeschlossen.

Li Pingkang verriet zwar nicht genau, um welche Mannschaft es sich handelt, doch auf die Frage eines Fans hin deutete er an, dass es sich bei dem südkoreanischen Trainer um Cui Longzhu von Jiangsu Suning handelt und nicht um den weithin bekannten Lee Jangzhu oder Zhang Wailong. Schließlich ist Cui Longzhu das alte Gesicht der chinesischen Super League.

Welches ist das nächste Team aus der chinesischen Super League, das Cui Longzhu trainieren wird? Shanghai Port benötigt derzeit dringend einen Trainerwechsel, nachdem Javier wegen schlechter Ergebnisse entlassen wurde, und Gerüchte über den australischen Star Muscat kursieren bereits. Japanischen Medien zufolge wird der ehemalige Trainer der Yokohama Marinos als nächstes das englische Sunderland trainieren.

Daher ist es wahrscheinlich, dass Shanghai Port Choi Yong-ju als Ersatz für Javier verpflichten wird. Schließlich kennt Choi den asiatischen Fußball wie seine Westentasche, nachdem er den FC Seoul zum Titelgewinn in der K-League und ins Finale der AFC Champions League geführt hat. Zwar verpasste er am Ende den Titel, doch die Niederlage gegen den damaligen Aufsteiger Guangzhou Evergrande war gerechtfertigt. Nun steht Shanghai Port vor der Herausforderung, in der nächsten Saison an drei Fronten zu spielen. Wenn Cui Longzhu Cheftrainer der Mannschaft wird, ist das zweifellos ein kluger Schachzug.

Natürlich könnte Henan auch die nächste Heimat von Choi Yong-ju sein. Immerhin kam Sarko zu Henan mit einem umstrittenen Personaleinsatz und mittelmäßigen Ergebnissen. Es ist nicht auszuschließen, dass Henan, das sein Lager erfolgreich reformiert hat, Cui Longzhu als Cheftrainer einladen wird. Was Shanghai Shenhua, Beijing Guoan, Changchun Yatai und sogar die Tianjin Jinmen Tigers betrifft, so ist die Wahrscheinlichkeit eines Trainerwechsels gleich null.

13Treffer Sammlung

Verwandt