
Der bulgarische Trainer Yasen Petrov, der viele Jahre im chinesischen Fußball verbracht hat, steht nach Angaben der Peninsula Metropolis Daily vor einem neuen Kapitel bei den Qingdao Sea Cowboys. Nach Angaben der Peninsula Metropolis Daily News durchläuft der erfahrene Trainer derzeit die Einreiseformalitäten und wird voraussichtlich um den Neujahrstag herum Qingdao betreten, um in der neuen Saison das Ruder der Sea Bulls zu übernehmen.
Die Vereinsführung der Qingdao Sea Bulls bestätigte kürzlich, dass sich der Staub auf dem mit Spannung erwarteten Kandidaten für den Cheftrainerposten der neuen Saison, Yasen Petrov, gelegt hat, der offiziell das Traineramt bei den Sea Bulls übernehmen wird. Er kann auf eine reiche Trainerkarriere in China zurückblicken und hat eine enge Verbindung zum chinesischen Fußball aufgebaut.
Der Name Yasen Petrov ist vielen chinesischen Fußballfans, insbesondere in Wuhan und Shijiazhuang, ein Begriff. Yassin spielt als Ausländer seit 1997 für Wuhan Yaqi, als er seine Karriere im chinesischen Fußball als bulgarischer Nationalspieler begann. Erst während seiner Zeit als Cheftrainer von Shijiazhuang Yongchang machte er sich in der Fußballwelt einen Namen. Im Jahr 2013 übernahm Yassen zum ersten Mal die Leitung von Shijiazhuang Yongchang und führte das Team im darauffolgenden Jahr in die Super League, die er bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2016 auf dem siebten Platz beendete. Im Jahr 2018 kehrte er erneut nach Yongchang zurück und führte das Team in einer zehnmonatigen Kampagne. Darüber hinaus hat Yassen auch die Teams von Henan Jianye und der Beijing North Sports University trainiert.
Wie man hört, wird Arsene bei seiner Ankunft in unserem Land zwei Assistenztrainer mitbringen. In der Zwischenzeit werden die Manatees auch ihr bestehendes chinesisches Trainerteam beibehalten und planen, in der nächsten Woche eine brandneue Trainerbesetzung der Öffentlichkeit vorzustellen.










