
Vor kurzem wurde die Liste der Kandidaten für den Goldenen Ball 2023 veröffentlicht, in der Wu Lei, Wei Shihao, Tan Long, Wang Dalei und andere berühmte Fußballspieler aufgeführt sind. Wenn es keinen Zufall gibt, ist Wu Lei zweifelsohne ein starker Anwärter auf den diesjährigen Goldenen Ball. Der Auswahlmechanismus des chinesischen Goldenen Balls ist eine Mischung aus persönlicher Ehre und Datenleistung, und Wu Leis Leistungen auf individueller Ebene sind zweifellos ein Schlüsselfaktor, der ihn hervorhebt.
Erstens: Wu Lei hat Shanghai 2023 zum Titel in der Chinese Super League (CSL) geführt - eine großartige Leistung, die ihn zu einem der Kandidaten für den Ballon d'Or macht.
Außerdem hat Wu Lei in dieser Saison eine Schlüsselrolle auf Hongkongs Weg zum Titel in der chinesischen Superliga gespielt. Wann immer das Spiel ins Stocken geriet, war er schnell zur Stelle und rettete den Tag. Dank seiner herausragenden Leistungen wurde Wu Lei mit dem Goldenen Schuh der chinesischen Superliga ausgezeichnet und führte die Torschützenliste an. Man kann sagen, dass es für die Mannschaft ohne Wu Leis heroische Leistung schwierig ist, das Schweigen des Meisters der chinesischen Superliga zu brechen.
Alles in allem ist es eine ausgemachte Sache, dass Wu Lei 2023 den Goldenen Ball von China gewinnt. Es ist erwähnenswert, dass Wu Lei seit der Einführung des Goldenen Balls bereits dreimal den Preis gewonnen hat, nämlich 2018, 2019 und 2021. 2018 wurde er mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet, weil er das Team aus Hongkong zum Gewinn des Titels der chinesischen Super League und des Goldenen Schuhs geführt hatte. Im selben Jahr brach Shanghai das langjährige Monopol von Evergrande auf den Ligatitel und Wu Leis persönliches Monopol auf den Goldenen Schuh.2019 führte Wu Leis herausragende Leistung in La Liga im Ausland dazu, dass er den Golden Ball Award erneut gewann.2021 krönte sein Torrekord für die Nationalmannschaft den Golden Ball Award.
Nun wird erwartet, dass Wu Lei den Ballon d'Or zum vierten Mal gewinnt, was ihn zweifelsohne zum führenden aktiven Spieler in China macht. Gleichzeitig spiegelt dies aber auch den Mangel an Talenten im chinesischen Fußball wider. Der hoch angesehene Wei Shihao hingegen, dessen Leistungen in der Liga und in der Nationalmannschaft nicht schlecht sind, konnte nie mit denen von Wu Lei mithalten und scheint bei der Wahl zum Ballon d'Or eher die Rolle eines Lernenden zu spielen. Es bleibt zu hoffen, dass Wei Shihao in der nächsten Saison in der chinesischen Super League und in der Nationalmannschaft mehr zeigen kann und danach strebt, Wu Lei beim Ballon d'Or-Wettbewerb 2024 zu übertreffen und den ersten Ballon d'Or seiner Karriere zu gewinnen.










