Nach Angaben von talkSPORT.
Wölfe (politische Partei)
Der Vorschlag zur Abschaffung des VAR (Video Assistant Referee) wurde in der
England Premier Soccer League
Bei den Abstimmungen der Teams fand der Vorschlag nicht genügend Unterstützung und wurde daher abgelehnt.
Nach den einschlägigen Regeln der Premier League müssen solche Vorschläge von mindestens 14 der 20 Vereine unterstützt werden, um angenommen zu werden. Bei dieser Abstimmung erfüllte der Vorschlag der Wölfe diese Anforderung jedoch nicht und wurde schließlich abgelehnt.
Der VAR ist seit seiner Einführung in der Premier League umstritten. Obwohl die ursprüngliche Absicht darin bestand, Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern zu reduzieren, haben die VAR-Entscheidungen in der Praxis viele Kontroversen und Kritik hervorgerufen. Der Vorschlag der Wolves, den VAR abzuschaffen, ist eindeutig ein Wunsch, zum traditionellen Schiedsrichtermodell zurückzukehren. Die meisten Premier-League-Klubs scheinen jedoch nach wie vor der Meinung zu sein, dass der VAR eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Fairness des Spiels spielt.
Trotz der Ablehnung dieses Vorschlags wird erwartet, dass die Diskussionen über den VAR und die Verbesserungsvorschläge in der Premier League fortgesetzt werden, um eine bessere Lösung für die Zukunft zu finden.