22. Mai - Der berühmte italienische Trainer Claudio

Ranieri (Name)

kündigte in seiner Rede zum Saisonende an, dass er am Ende der Saison aufhören werde

Cagliari, Sardinien

und förmlich

Ruhestand (von der Arbeit)

Ranieri ist in der Fußballwelt für seinen Ruf als "Tüftler" bekannt. Ranieri ist in der Fußballwelt für seinen Ruf als "Tüftler" bekannt, denn er leitete

Leicester City

Ranieri gewann wie durch ein Wunder den Titel in der Premier League und hat wiederholt Mannschaften übernommen, die sich in der Mitte der Saison in einer Krise befanden, und sie erfolgreich aus der Krise geführt. 2023-24 führte Ranieri Cagliari eine Runde früher als geplant in die Relegation.

Ranieri begann seine Trainerkarriere 1988 bei keinem Geringeren als Cagliari. Seitdem hat er eine Reihe von Spitzenvereinen und Nationalmannschaften trainiert, darunter Napoli, Fiorentina, Valencia, Atletico Madrid, Chelsea, Parma, Juventus, Roma, Inter Mailand, Monaco, die griechische Nationalmannschaft, Leicester City, Nantes, Fulham, Sampdoria und Watford. Schließlich kehrte er für die letzte Etappe seiner Trainerlaufbahn an seinen Ausgangspunkt in Cagliari zurück.

Ranieri übernahm im Sommer 2015 die Leitung von Leicester City. Nachdem er in der vorangegangenen Saison nur knapp dem Abstieg entgangen war, führte Ranieri seine Mannschaft in der Saison 2015/16 auf wundersame Weise zum Titelgewinn in der Premier League - eine Leistung, die als "Wunder der Blauen Füchse" bezeichnet wurde und einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte des Fußballs hinterlassen hat.

Ranieri übernahm Cagliari zur Mitte der Saison 22/23 am 24. Dezember 2022, als die Mannschaft auf Platz 14 der Serie B lag. Am Ende belegte Cagliari mit 15 Siegen, 15 Unentschieden und 8 Niederlagen in 38 Spielrunden den fünften Platz und schaffte es, in den Aufstiegsplayoffs Venedig, Parma und Bari auszuschalten und nach einer Saison in die Serie A zurückzukehren.

In der Saison 23/24 führte Ranieri Cagliari weiterhin in der Serie A. In der 37. Runde des Turniers besiegte er Sassuolo auswärts mit 2:0. In der 37. Runde besiegte Cagliari Sassuolo auswärts mit 2:0 und beendete damit die Abstiegsaufgabe eine Runde früher als geplant, womit Ranieri einmal mehr sein Können und seine Erfahrung als Trainer unter Beweis stellte.

Bei der Bekanntgabe seines Rücktritts sagte Ranieri: "Seit Monaten habe ich das Gefühl, dass es an der Zeit ist, aufzuhören. In diesen vier Jahren habe ich gute Ergebnisse erzielt, aber ich denke, ich hätte mehr erreichen können. Man muss wissen, wie man mit Druck umgeht und die richtige Mentalität haben. Mit einem soliden Team kann man viel erreichen, auch wenn die Qualität nicht da ist, es ist die Mentalität, die zählt.

Ranieri bedankte sich auch bei den Spielern und Mitarbeitern von Cagliari sowie bei allen Fans, die ihn unterstützt haben. Er sagte: "Als ich zum ersten Mal nach Italien kam, war ich erst 19 Jahre alt. Maldini und Massara haben mich in einer schwierigen Zeit hierher geholt, um auf die jungen Spieler einzuwirken und die Mannschaft wachsen zu lassen, und ich habe meine Aufgabe erfüllt. Ich habe meine Zukunft in drei Teile geteilt. Diese Woche ist mein letztes Spiel in San Siro, und ich werde weiterhin das Mailänder Trikot tragen. Dann kommt die Europatournee mit Dänemark, die immer etwas ganz Besonderes ist. Danach muss ich einen Ort finden, an dem ich weiter Fußball spielen kann. Das Wichtigste ist diese Woche, ich danke allen und in der Zukunft, wenn ich nicht mehr spiele, denke ich, dass ich nach Mailand zurückkehren werde, um mit meiner Familie zu leben, denn Mailand ist unsere Heimat."

63Treffer Sammlung

Verwandt