Die Bundesligasaison 2023-24 ist zu Ende: Leverkusen hat am 22. Mai die jahrelange Dominanz von Bayern München beendet und den Titel in der Bundesliga gewonnen. Cheftrainer Harvey
Alonso
war maßgeblich an diesem Prozess beteiligt, und er hat
Er wurde von der UEFA zum Manager des Jahres gewählt.
In der Saison 2023-24 führte Alonso Leverkusen zu exzellentem taktischen Geschick und Teamwork und schaffte schließlich den Sprung an die Spitze der Bundesliga. Damit wurde nicht nur die jahrelange Dominanz der Bayern gebrochen, sondern auch dem Verein Leverkusen historische Ehre zuteil.
schrieb The Athletic in seiner Rezension:
Wir brauchen keine Worte über Alonsos Trainerfähigkeiten zu verlieren oder darüber, ob er diese Auszeichnung verdient hat, denn er hat die ihm unterstellten Spieler auf jeden Fall optimal eingesetzt.
In dieser Beurteilung werden Alonsos Trainerfähigkeiten und sein großer Einfluss auf die Mannschaft hoch gelobt. Unter seiner Führung zeigten die Leverkusener Spieler herausragende Leistungen und einen starken Kampfgeist, um die Meisterschaft zu gewinnen.
Alonso zeigte als Cheftrainer sein außerordentliches Talent in der taktischen Ausrichtung und im Personalmanagement. Er konzentrierte sich nicht nur auf die Gesamtkoordination der Mannschaft, sondern ließ auch die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Spieler voll zur Geltung kommen, so dass die Mannschaft sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung gute Leistungen erbrachte. Darüber hinaus sorgte Alonso mit seinen ruhigen und entschlossenen Entscheidungen dafür, dass die Mannschaft in wichtigen Spielen taktisch gut abgesichert war.
Taktische Vielseitigkeit
Alonsos flexible taktische Änderungen und präzise Anpassungen auf dem Spielfeld haben es Leverkusen ermöglicht, gegen verschiedene Gegner zu gewinnen.
Teamarbeit
Die Fähigkeit der Mannschaft, als Ganzes zusammenzuarbeiten, war ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Leverkusen.
Die wichtigsten Akteure
Unter der Leitung von Alonso spielten mehrere Spieler auf höchstem Niveau und trugen wesentlich zum Gewinn der Meisterschaft bei.