23 der 36 Plätze in der Champions League wurden für die Saison 24-25 bestätigt.

Vala (Mittelerde)

Girona

Bologna

im Gesang antworten

Stuttgart

Unerwartet in der nächsten Saison in der Champions League spielen.

Alle vier Mannschaften nehmen zum ersten Mal an der Champions League teil, Stuttgart sogar zum ersten Mal seit 2010.

Nach den deutschen Transferdaten beliefen sich die Nettoausgaben dieser vier Teams im letztjährigen Sommerfenster auf insgesamt nur 92,05 Millionen Euro.

Die Nettotransferausgaben des letzten Jahres im Sommerfenster waren wie folgt:

- Villa: 78,95 Millionen Euro (Ausgaben 111,5 Millionen Euro, Einnahmen 32,55 Millionen Euro)

- Girona: 4,6 Millionen Euro (22,5 Millionen Euro an Ausgaben und 17,9 Millionen Euro an Einnahmen).

- Bologna: 3,5 Millionen Euro (4,5 Millionen Euro an Ausgaben und 8 Millionen Euro an Einnahmen)

- Stuttgart: 5 Millionen Euro (Ausgaben 5 Millionen Euro, Einnahmen 0)

Die 36 Plätze in der Champions League für die Saison 24-25 werden wie folgt vergeben:

- Champions-League-Sieger in der Saison 23-24

- 23-24 UEFA-Pokal-Sieger

- Premier League Top 4 (Man City, Arsenal, Liverpool, Villa)

- Top 4 in La Liga (Real Madrid, Barcelona, Girona, Atletico Madrid)

- Bundesliga Top 5 (Leverkusen, Bayern, Stuttgart, Leipzig, Dortmund)

- Top 5 der Serie A (Inter, AC Mailand, Bologna, Juve)

- Top 3 der Ligue 1 (Paris, Monaco)

- Top 2 in der ersten niederländischen Liga (Eindhoven, Feyenoord)

- Meister der portugiesischen Superliga (Sporting Portugal)

- Meister der schottischen Premier League (Celtic)

- Meister der Bundesliga

- Olympiasiegerin

- 7 Play-Off-Breakout-Teams (5 über den Championship Pathway, 2 über den League Pathway)

78Treffer Sammlung

Verwandt