In der 33. Runde der Bundesliga am 11. Mai 2024 empfing RB Leipzig Werder Bremen. Das Spiel war ausgeglichen und endete dank eines Treffers von Scieszko und eines Ausgleichs von Seewald mit einem 1:1-Unentschieden.
Das Spiel begann mit einem erbitterten Kampf zwischen den beiden Mannschaften, die schnell ins Spiel fanden. In der ersten Halbzeit ging Werder Bremen in Führung und erspielte sich mit guter Koordination und präzisem Passspiel eine Reihe von gefährlichen Offensivchancen. In der 35. Minute kam es dann zu einer dramatischen Szene auf dem Spielfeld. Werder Bremens Nicolas Seewald köpfte den Ball bei einer Abwehraktion versehentlich ins eigene Tor und verhalf RB Leipzig so zur überraschenden Führung. Das Tor war eine Überraschung für die Spieler und Fans von RB Leipzig, die zu Hause spielten.
In der zweiten Halbzeit verstärkte Werder Bremen seine Angriffsbemühungen und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Mit aggressivem Laufspiel und guter Abstimmung setzten sie die Abwehr von RB Leipzig immer wieder unter Druck. RB Leipzig hingegen spielte konstant und suchte den Durchbruch durch effektive Konter und Koordination. In der 62. Minute erhielt RB Leipzigs Spieler Sheshko bei einem Konter einen Pass von seinen Mitspielern, dribbelte sich in aller Ruhe von den Verteidigern weg und traf mit einem Schuss zum Ausgleich. Dieses Tor stärkte die Moral der Spieler von RB Leipzig und machte das Spiel noch intensiver.
Im nächsten Spiel kämpften die beiden Mannschaften weiter. Werder Bremen versuchte wieder in Führung zu gehen, aber die Abwehr von RB Leipzig stand sehr solide und ließ dem Gegner nicht allzu viele Chancen. Auch RB Leipzig versuchte, durch Konter wieder in Führung zu gehen, blieb aber ebenfalls erfolglos. Am Ende beendeten beide Mannschaften das intensive Spiel mit einem 1:1.