In der 33. Runde der höchsten deutschen Spielklasse am 12. Mai 2024 besiegte Bayern München den Gast aus Wolfsburg mit 2:0 durch ein Tor von Zvonarek und ein Tor von Gretzka und beendete damit eine zwei Spiele andauernde Niederlagenserie.
Schon kurz nach Beginn des Spiels zeigten die Bayern einen starken Angriffswillen. Bereits nach 4 Minuten griffen die Bayern über die linke Seite an, der Pass von Alfonso Davies fand Zvonarek, der mit einem Schuss von der rechten Seite des Strafraums den Innenpfosten traf, der ins Tor sprang und den Bayern die 1:0-Führung gegen Wolfsburg bescherte. Für Zvonarek war es das erste Tor in der Bundesliga, und er wurde von den Fans für seine herausragende Leistung beklatscht.
In der 12. Minute griffen die Bayern erneut an. Nach einem Fehlpass wurde der erste Punkt geklärt, aber Gretzka kam in der Mitte des Strafraums an den Ball und schob den Ball ins Tor, wodurch die Bayern ihre Führung auf 2:0 ausbauen konnten.
In der 18. Minute nahm Müller einen direkten Pass in den Strafraum an und brachte ihn in den Strafraum zurück, wo Saragossa nachsetzte und mit Leichtigkeit ein Tor erzielte. Der VAR zeigte jedoch, dass der Ball im Abseits war und das Tor wurde nicht anerkannt. Obwohl das Tor nicht anerkannt wurde, griffen die Bayern weiter an.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kontrollierten die Bayern weiterhin den Rhythmus des Spiels. Obwohl Wolfsburg versuchte, durch Konter eine Durchbruchsmöglichkeit zu finden, stand die Bayern-Abwehr solide und ließ dem Gegner nicht allzu viele Chancen. In der 75. Minute hatte Müller die Chance zum Ausgleich, doch leider wurde sein Schuss vom Torhüter abgewehrt.
Am Ende siegte Bayern München dank der Tore von Zvonarek und Gretzka mit 2:0 gegen Wolfsburg.