In den frühen Morgenstunden des 9. Mai Pekinger Zeit, in der zweiten Runde des Halbfinales der UEFA Champions League, lieferte sich Real Madrid im heimischen Bernabeu-Stadion ein erbittertes Duell mit Bayern München. In der ersten Halbzeit musste Gnabry verletzungsbedingt ausgewechselt werden, und ein Schuss von Vinicius ging leider an den Pfosten. Zum Ende der ersten Halbzeit gelang beiden Mannschaften kein Tor mehr und es blieb beim 0:0.
In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel an Fahrt auf und die beiden Mannschaften lieferten sich einen intensiven Kampf. Bayern München ging als erstes durch ein Tor von Alfonso Davies mit 1:0 in Führung. Doch Real Madrid gab nicht auf und suchte weiter nach dem Ausgleichstreffer.
In der 88. Spielminute wurden die Bemühungen von Real Madrid endlich belohnt. Der eingewechselte Joselu erzielte vor dem Tor den Ausgleichstreffer zum 1:1, ein Tor, das nicht nur Real Madrid Hoffnung machte, sondern auch das ganze Stadion erhellte.
Doch nur drei Minuten später zeigte Joselu erneut seine ganze Stärke. Er erzielte den Siegtreffer für Real Madrid, als er sich den Ball im Strafraum schnappte. Obwohl der Schiedsrichter signalisierte, dass das Tor im Abseits stand, wurde es vom VAR-Videoschiedsrichterteam bestätigt, und das Tor wurde für gültig erklärt. Am Ende setzte sich Real Madrid mit 2:1 gegen Bayern München durch und zog mit einem Gesamtscore von 4:3 ins Finale ein.