Am 12. Mai kam es in der 36. Runde der höchsten italienischen Fußballliga zu einem Schlüsselspiel, als Verona Torino empfing.

In der Anfangsphase des Spiels zeigten beide Mannschaften einen starken Siegeswillen. Die Spieler von Verona nutzten den Heimvorteil und starteten einen aggressiven Angriff, um das Tor zu knacken. Torino hingegen setzte auf eine solide Defensiv- und Konterstrategie und wartete auf seine Chancen.

In der 67. Minute der ersten Halbzeit hatte Verona endlich eine gute Chance zum Durchbruch. In einem Angriffszug spielte Veronas Zelda einen präzisen Pass in die Spitze und fand Szywiedelski vor dem Tor. Dieser erzielte mit einem Kopfballtreffer den Führungstreffer für Verona. Die Fans der Heimmannschaft waren begeistert und Verona übernahm vorerst die Führung.

Torino ließ sich jedoch nicht entmutigen. Sie verstärkten ihre Angriffe zu Beginn der zweiten Halbzeit und versuchten, den Ausgleich zu erzielen. In der 77. Minute erzielte Torino ein Tor nach einem Eckstoß. Lazzaro erhielt den Eckball im Strafraum und passte den Ball zu Sava an den hinteren Pfosten. Sava traf den Ball mit einem strammen Schuss und der Ball ging ins Netz, Turin gelang der Ausgleich.

Nur sechs Minuten später ging Torino erneut in Führung. In der 83. Minute bediente Lazzaro erneut Pellegri. Pellegri erhielt einen Pass in den Strafraum, umkurvte in aller Ruhe einen Verteidiger und schob den Ball in die Ecke des Tores. Torino besiegte Verona mit 2:1.

In der darauffolgenden Partie kämpften die Spieler beider Seiten hart, aber keine der beiden Mannschaften konnte ein weiteres Tor erzielen. Am Ende gewann Turin dieses wichtige Spiel gegen Verona mit 2:1.

50Treffer Sammlung

Verwandt