Im Halbfinale der UEFA Europa League bestritten Fiorentina und Brügge ein Spiel mit Hin- und Rückspiel, das Fiorentina schließlich mit 4:3 für sich entschied und damit zum zweiten Mal in Folge das Finale der UEFA Europa League erreichte. Unter den Spielern war Beltrán, der das Spiel mit einem Elfmeter beendete und so zum Sieg der Fiorentina beitrug.

Im Hinspiel schlug die Fiorentina Brügge zu Hause mit 3:2. In der Partie eröffnete Sottile den Torreigen für die Fiorentina in den ersten fünf Minuten, doch Brügge glich in der 17. Minute durch einen Elfmeter von Vanacken aus. Minute durch einen Elfmeter von Vanacken aus. Belotti legte in der 37. Minute nach und brachte die Fiorentina zur Halbzeit mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit wurde Brügges Mittelfeldspieler Onyedika mit zwei Gelben und einer Roten Karte des Feldes verwiesen, doch Brügge gelang in der 63. Minute durch Thiagos Tor der Ausgleich. Minute durch Thiago ausgleichen. In der Schlussphase des Spiels machte Nzola, der Belotti gerade für drei Minuten eingewechselt hatte, den Sack zu und verhalf der Fiorentina zum Heimsieg und zur Führung.

Brügge empfing im Rückspiel die Fiorentina. Trotz der guten Leistung von Brügge konnte Fiorentina seine starke Offensivkraft beibehalten. Das Spiel endete mit einem 1:1. Die Fiorentina schlug Brügge mit 4:3 und erreichte damit zum zweiten Mal in Folge das Finale der UEFA Europa League.

73Treffer Sammlung

Verwandt