Bislang wurden 27 Plätze für die Klub-Weltmeisterschaft 2025 bestätigt, darunter auch

Afrikanische Zone:

1. ouidade (Marokko)

2. kairoische Staatsangehörige (Ägypten)

3. der Mamelodi-Sonnenuntergang (Südafrika)

4. ES Tunis (Tunesien)

Region Asien:

1. der Halbmond von Riad (Saudi-Arabien)

2. die Urawa Red Diamonds (Japan)

3) Ulsan HD (Korea)

Europäische Region:

1. Chelsea (England)

2. real Madrid (Spanien)

3. Manchester City (England)

4. die Bayern (Deutschland)

5. Paris (Frankreich)

6. inter Mailand (Italien)

7) Porto (Portugal)

8. Benfica (Portugal)

9) Dortmund (Deutschland)

10. juventus (Italien)

11. Atlético Madrid (Spanien)

12. red bull Salzburg (Österreich)

Mittel- und Nordamerika sowie die Karibik:

1. monterrey (Mexiko)

2. die Seattle Sounders (Vereinigte Staaten)

3. león (Mexiko)

Ozeanien:

1. die Stadt Auckland (Neuseeland)

Südamerika:

1. riverbed (Argentinien)

2. palmeiras (Brasilien)

3. flamengo (Brasilien)

4. fluminense (Brasilien)

Die verbleibenden fünf Sitze werden auf Asien, Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik, Südamerika und die Gastgeber, die Vereinigten Staaten, aufgeteilt.

98Treffer Sammlung

Verwandt