Das Rückspiel des UEFA-Pokal-Halbfinales zwischen Atalanta und Marseille endete mit einem 3:0-Sieg von Atalanta gegen Marseille und dem Einzug ins Finale. Bilal Toure und Ruggeri spielten gut mit und trugen zum Erfolg der Mannschaft bei.
Nach dem Anpfiff zeigte Atlanta schnell einen starken Angriffswillen. In der ersten Halbzeit bedrohte das Team das Tor von Marseille ständig mit hervorragender Koordination und präzisem Passspiel. In der 30. Minute führte ein präzises Zuspiel von De Cetelaere zu einer Chance für Luqman, der mit einem Flachschuss im Strafraum Atlanta in Führung brachte.
In der zweiten Halbzeit verstärkte Atlanta seine Offensive weiter. In der 52. Minute wurde Lukman erneut gut angespielt und sein Pass fand Ruggeri im Strafraum. Ruggeri nutzte die Gelegenheit und versenkte den Ball mit einem fulminanten Schuss in der Ecke des Netzes und verhalf seiner Mannschaft damit zum Ausbau des Ergebnisses. Zu diesem Zeitpunkt war Marseille in Schwierigkeiten, während Atlanta seine Angriffe verstärkte.
In der Schlussphase des Spiels zeigte auch der eingewechselte Bilal Toure seine Stärke. Er zeigte auf der Seite große Durchschlagskraft und bekam in der Nachspielzeit die Chance, ein Tor zu erzielen. Toure stellte sich dem Torhüter in aller Ruhe entgegen und schaffte es, den Ball ins Tor zu schießen und damit den Sieg für Atlanta zu besiegeln.
Am Ende schaffte Atalanta mit einem 3:0-Sieg gegen Marseille den Einzug ins UEFA-Pokal-Finale.