In der 35. Runde der La Liga empfing der FC Barcelona Real Sociedad in einem wahrhaft spannenden und aufregenden Spiel.
Zu Beginn der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften einen starken Willen zum Angriff. In der 37. Minute versuchte es Rafinha mit einem Fernschuss von außerhalb des Strafraums, der Ball prallte leider an den Pfosten und sprang ins Aus, Barcelona verpasste eine große Chance zum Durchbruch. Gündoğan verpasste es dann, aus dieser Chance Kapital zu schlagen, als er einen Schuss abgab, der das offene Tor in Sicherheit brachte.
Barcelona ließ sich jedoch nicht entmutigen und suchte weiter nach Chancen. In der 40. Minute zeigte Levan seine exzellente Fähigkeit, auf dem Feld zu steuern, er zog sich zurück, um den Ball zu bekommen und drehte sich dann, um einen sehr wunderbaren direkten Stecker zu senden, Gündoğan schob den Ball schnell ein, und verteilte den Ball auf der rechten Seite des Yamal. Jamal ruhig den Winkel angepasst und schob den Ball in die Ecke, Barcelona schließlich brach die Deadlock und das Ergebnis wurde 1-0.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte Real Sociedad, seine Angriffe zu verstärken, um wieder ins Spiel zu kommen, aber Barcelonas Verteidigung stand solide und ließ dem Gegner nicht allzu viele Chancen. In der 90. und 2. Minute nahm das Spiel eine unerwartete Wendung. Der Schiedsrichter, der vom VAR unterstützt wurde, entschied, dass ein Spieler von Real Sociedad zwei Minuten zuvor ein Handspiel im Strafraum begangen hatte, was Barcelona einen Elfmeter bescherte. Rafinha als Elfmeterschütze schoss den Ball in aller Ruhe in die rechte untere Ecke des Tores und baute damit die Führung auf 2:0 aus.
Dieses Tor besiegelte auch den endgültigen Sieg. Am Ende besiegte Barcelona Real Sociedad dank eines Tores von Yamal und eines Elfmeters von Rafinha mit 2:0. Durch diesen Sieg konnte Barcelona an Girona vorbeiziehen und auf den zweiten Tabellenplatz klettern, so dass sie weiterhin in der Nähe von Real Madrid bleiben.