Vor dem brisanten Spiel zwischen Portugal und Kroatien war das ganze Stadion von Ehrfurcht vor Portugals legendärem Verteidiger Pepe erfüllt. Pepe, der im vergangenen Monat offiziell seinen Rücktritt bekannt gab, hat sich durch seine brillante Karriere und seine herausragenden Leistungen auf dem Spielfeld den Respekt und die Sehnsucht unzähliger Fans und Mannschaftskameraden erworben. Nach dem Spiel äußerte sich Portugals Abwehrspieler Ruben Dias voller Dankbarkeit und Bewunderung über seinen Vorgänger.
"Er ist ein Kämpfer", sagte Ruben Diaz liebevoll, "auf dem Spielfeld stellt sich Pepe jeder Herausforderung mit Furchtlosigkeit, und seine Hartnäckigkeit und sein Kampfgeist haben mich tief beeindruckt. Ich habe viel von ihm gelernt, nicht nur die Essenz der Fußballtechnik und -taktik, sondern auch die Liebe zum Spiel und den Willen zum Sieg."
"Dass ich die Gelegenheit hatte, so lange an seiner Seite zu spielen, war eine unsagbare Ehre für mich. Diaz fuhr fort: "In der Nähe von Pepe habe ich erlebt, was wahre Führung und Teamarbeit ausmacht. Jede Ermutigung und jeder Ratschlag, den er mir gab, hatte eine tiefgreifende Wirkung auf mich."
Diaz verriet auch ein bewegendes Detail: "Heute habe ich mein 61. Länderspiel absolviert, das sind etwa 50 Spiele mit Pepe. Es ist nicht nur eine Zahl, sondern steht für unsere tiefe Freundschaft und die Jahre, in denen wir zusammen gekämpft haben."
Dias lobte die Bedeutung von Pepe für seine Karriere: "Er war sehr wichtig für meine Entwicklung in der Vergangenheit, meine aktuelle Form und meine Zukunft. Pepe ist wie ein Leuchtturm, der mir den Weg weist und mich entschlossener und zuversichtlicher auf diesem Weg des Fußballs macht."
Abschließend wünschte Dias Pepe von Herzen alles Gute für seinen Ruhestand: "Jetzt, wo er in einen neuen Lebensabschnitt eingetreten ist, hoffe ich aufrichtig, dass er diese neue Reise genießen wird. Gleichzeitig werde ich seine Lehren und Erwartungen an mich weiterführen und auf dem Spielfeld weiter hart arbeiten, um weitere Titel für Portugal zu gewinnen."