Wann wird die Fußballweltmeisterschaft 2026 ausgetragen?
Spieltermine der Fußballweltmeisterschaft 2026
Die Fußballweltmeisterschaft 2026 wird am 11. Juni 2026 eröffnet und am 19. Juli beendet.
Das Eröffnungsspiel wird im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt ausgetragen. Das Stadion ist in der Geschichte der Fußballweltmeisterschaft sehr bekannt, da es bereits das Finale der Fußballweltmeisterschaft 1970 und das Finale der Fußballweltmeisterschaft 1986 beherbergte. Das Endspiel wird am 19. Juli im MetLife Stadium in New Jersey, New York, USA, ausgetragen.
Es war das erste Mal in der Geschichte der Weltmeisterschaft, dass sie von drei Ländern (den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko) gemeinsam ausgerichtet wurde, und das erste Mal, dass 48 Mannschaften an der Weltmeisterschaft teilnahmen.
Die Gruppeneinteilung für die Weltmeisterschaft 2026 steht noch nicht endgültig fest, da die Auslosung der Gruppen von Faktoren wie den Ergebnissen der Mannschaften in den noch laufenden Qualifikationsspielen abhängt. Das bestätigte Format sieht jedoch vor, dass die 48 Mannschaften in 12 Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt werden, wobei die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe und der Dritte der acht bestplatzierten Gruppen in die Runde der letzten 32 einziehen.
Bei den asiatischen Qualifikationsturnieren für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 werden folgende Gruppen für das 18-Mann-Turnier gebildet:
Gruppe A: Iran, Katar, Usbekistan, VAE, Kirgisistan, DVR Korea;
Gruppe B: Korea, Irak, Jordanien, Oman, Palästina, Kuwait;
Gruppe C: Japan, Australien, Saudi-Arabien, Bahrain, China, Indonesien.
Die Regeln für die Qualifikation für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in Asien lauten wie folgt:
Qualifikationsphase 1: 22 Teams auf den Plätzen 26 bis 47 in Asien spielen in einer Hin- und Rückspielserie gegeneinander, wobei die 11 besten Teams in die zweite Phase einziehen.
Zweite Phase des Turniers mit 36 Mannschaften: die 25 besten Mannschaften Asiens und die 11 Mannschaften, die die erste Phase gewonnen haben, insgesamt 36 Mannschaften, die in 9 Gruppen zu je 4 Mannschaften aufgeteilt sind. Es wird ein Doppelrundensystem mit Heim- und Auswärtsspielen gespielt. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe ziehen in die nächste Runde ein, das Achtelfinale, und diese 18 Mannschaften ziehen auch direkt in die Hauptrunde des Asien-Pokals 2027 ein.
Phase 3 - Achtelfinale: Die 18 Mannschaften werden in drei Gruppen zu je sechs Mannschaften aufgeteilt, wobei das Doppelrundensystem mit Heim- und Auswärtsspielen beibehalten wird. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich direkt für die Weltmeisterschaft 2026.
Stufe 4 Asiatische Play-Offs: Die dritt- und viertplatzierten Mannschaften aus den drei Gruppen des 18-Mann-Turniers werden in zwei Gruppen zu je drei Mannschaften aufgeteilt, die ein einziges Gruppenspiel austragen. Der Erstplatzierte jeder Gruppe qualifiziert sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026, während die Zweitplatzierten beider Gruppen ein Playoff-Spiel bestreiten, dessen Sieger sich für die interkontinentalen Playoffs qualifiziert.
Stufe 5 Interkontinentale Play-Offs: Die Sieger der asiatischen Play-Offs kämpfen gegen Mannschaften aus anderen Kontinenten um den letzten Platz bei der Weltmeisterschaft.
Die Regeln für die Qualifikation für den Rest der Weltmeisterschaft 2026 lauten in etwa wie folgt:
Südamerika: An dem Turnier nehmen zehn Mannschaften teil, die jeweils zu Hause und auswärts gegen die übrigen neun Mannschaften spielen.18 Nach den Spielrunden sind die sechs punktbesten Mannschaften zur Teilnahme an der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 berechtigt, der siebte Platz nimmt an den Interkontinentalen Play-Offs teil.
Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik: Da die Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko als Gastgeber direkt aufsteigen, kämpfen die übrigen Teams der Division um drei direkte Aufstiegsplätze und zwei Play-In-Plätze.
Afrika: Das spezifische Format wird von der CAF festgelegt, die in einer Reihe von Qualifikationsspielen eine Reihe von Mannschaften für die Weltmeisterschaft auswählt.
Europa: Es gibt 16 Plätze in der europäischen Zone, die im März 2025 mit den Qualifikationsrunden beginnt. Die Regeln sehen vor, dass die Mannschaften in einer Reihe von Spielen gegeneinander antreten, um sich zu qualifizieren.
Ozeanien: 1 Qualifikationsplatz und 1 Play-off-Platz.
Das ist alles.
Wann wird die Fußballweltmeisterschaft 2026 ausgetragen Spielzeiten der Fußballweltmeisterschaft 2026
Die Antwort, für weitere Daten und Informationen können Sie folgen.