Gründe, warum Mexiko zwei Weltmeisterschaften ausrichtete

Warum Mexiko zwei Weltmeisterschaften ausgerichtet hat

Mexiko wird zwei Weltmeisterschaften ausrichten, da Kolumbien, das ursprünglich die dreizehnte Weltmeisterschaft 1983 ausrichten sollte, dazu nicht in der Lage war und die FIFA Mexiko erneut als Gastgeberland ausgewählt hat.

Nur wegen des andauernden Bürgerkriegs und der chaotischen wirtschaftlichen Lage in Kolumbien entzog die FIFA Kolumbien das Recht, das Turnier auszurichten, um zu verhindern, dass es Menschen und Geld schadet, und um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Nachdem die FIFA Kolumbien das Recht auf die Ausrichtung der Weltmeisterschaft entzogen hatte. Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko bewarben sich ein zweites Mal um die Ausrichtung des Turniers, und die FIFA hielt einen außerordentlichen Kongress in Stockholm (Schweden) ab, um über den Austragungsort der 13.

Mexiko hat viel Erfahrung mit der Ausrichtung des Turniers, und als die Zeit knapp wurde, übertrug der NFF Mexiko die Aufgabe und machte es damit zum ersten Land, das zweimal die Endrunde einer Weltmeisterschaft ausrichtete. Acht Monate vor Beginn des Turniers wurde Mexiko von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 heimgesucht, bei dem insgesamt 25 000 Menschen ums Leben kamen, doch schließlich konnte das Turnier stattfinden und wurde zu einer der erfolgreichsten Weltmeisterschaften, die jemals organisiert wurden.

Die große Begeisterung des mexikanischen Volkes und seine Liebe zum Fußball spielten dabei eine wichtige Rolle. In diesem Spiel wurde der neue König des Balls Maradona geboren, als der diesjährige WM besten Spieler zu zeigen, hervorragende individuelle Fähigkeit, in der argentinischen Mannschaft gegen Deutschland, Maradona spielte gut, und schließlich führte das Team die Meisterschaft zu gewinnen. Maradona's Peak-Periode ist diese Periode, seine klassischste Spiel ist im Viertelfinale Spiel mit England, auf dem Feld Maradona bekam einen Pass von der rechten Straße mit dem Ball, mit ihren eigenen hervorragenden Diskus-Technologie, um die abfangenden Spieler erfolgreich in den gegnerischen Strafraum zu umgehen, und schließlich umging den Torwart Peter Shilton, direkt in den Ball, diese Langstrecken-Angriff Art von Tor ist auch als das beste Tor des Jahrhunderts bekannt.

Ressourcenzentrum

Mexiko war bereits zweimal Gastgeber einer Fußballweltmeisterschaft, 1970 und 1986. Nachfolgend finden Sie die Fakten zu diesen beiden Weltmeisterschaften:

Weltmeisterschaft 1970:

Umfang des Turniers: Es handelte sich um die neunte FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, an der 16 Mannschaften teilnahmen. Das Turnier fand vom 31. Mai bis 21. Juni 1970 in Mexiko statt.

Austragungsort: Das Turnier fand in Stadien in mehreren mexikanischen Städten statt, wobei Mexiko-Stadt mit dem Azteca-Stadion der Hauptausrichter war. Dieses Stadion bietet Platz für eine große Anzahl von Zuschauern und ist ein guter Austragungsort für das Turnier.

Höhepunkte des Rennens:

Brasilien gewinnt: Brasilien hatte eine herausragende Weltmeisterschaft, gewann den Weltpokal zum dritten Mal und behielt den Pokal dauerhaft (die Trophäe der Weltpokalsieger wurde ab 1974 in Copa del Hercules umbenannt). Die brasilianische Mannschaft hatte viele Stars wie Pelé und Jairzinho in ihren Reihen und beeindruckte die Zuschauer mit ihrem Angriffsfußball. Auch Pelé beendete bei dieser Weltmeisterschaft seine legendäre Fußballkarriere und setzte damit einen perfekten Schlusspunkt.

Technologische Innovationen: Bei dieser Weltmeisterschaft gab es einige neue Entwicklungen in der Fußballtechnik und -taktik. Die Angriffstaktiken der Mannschaften sind abwechslungsreicher geworden, und die individuellen Fähigkeiten der Spieler sind besser zur Geltung gekommen. Der Angriff der brasilianischen Mannschaft zum Beispiel ist flüssig, und die Dribbel-, Pass- und Schusstechniken der Spieler haben ein hohes Niveau erreicht.

Weltmeisterschaft 1986:

Umfang des Turniers: Dies war die 13. Weltmeisterschaft, die vom 31. Mai bis zum 29. Juni 1986 in Mexiko stattfand. Die Zahl der Mannschaften wurde auf 24 erhöht, und die Zahl der Spiele stieg entsprechend.

Austragungsorte: Das Azteca-Stadion in Mexiko-Stadt war erneut Austragungsort wichtiger Spiele, wobei einige Spiele auch in Stadien anderer Städte ausgetragen wurden. Die Einrichtungen und die Organisation dieser Austragungsorte wurden von der FIFA anerkannt.

Höhepunkte des Rennens:

Diego Maradona: Der Argentinier Diego Maradona stand bei der Weltmeisterschaft im Mittelpunkt, als er seine außergewöhnlichen individuellen Fähigkeiten unter Beweis stellte. Er führte die argentinische Mannschaft durch das gesamte Turnier und gewann schließlich den Titel. Maradonas "Hand Gottes" und das Tor, bei dem er fünf Männer hintereinander überwand, wurden zu klassischen Momenten in der Geschichte der Weltmeisterschaft und machten ihn zu einer der Legenden der Fußballgeschichte.

Innovativer Spielball: Bei der Weltmeisterschaft wurde ein Spielball mit dem Namen "Aztec" verwendet, ein Fußball, der in Bezug auf Design und Herstellungstechnologie neue Wege geht und eine verbesserte Flugbahn und Stabilität aufweist, die den Spielern bessere Spielbedingungen bietet.

70Treffer Sammlung

Verwandt