Es sind noch 8 Spielrunden in der JB zu absolvieren, man kann also sagen, dass es auf die Zielgerade geht. Direkter Aufstieg, Aufstiegs-Play-off-Qualifikation und sogar die Situation des Abstiegs hat begonnen, zu schauen, heute werden wir auf die aktuelle Situation der japanischen zweiten großen Trend aussehen.

FC Yokohama sichert sich den direkten Aufstieg in die nächste Liga

Der FC Yokohama, der in der letzten Saison aus der Nippon Professional League abgestiegen war, steht seit Saisonbeginn in der Nippon League 2 mit leichtem Vorsprung an der Tabellenspitze der Liga. In der 34. Woche hat der FC Yokohama 67 Punkte gesammelt und damit bereits 10 Punkte Vorsprung auf den drittplatzierten Okayama Green Pheasant, und die Chancen auf die direkte Aufstiegsqualifikation stehen gut.

Der Kader des FC Yokohama, in dem neben dem Nationalspieler Shunsuke Nakamura auch Watanabe Chizen, Ito Sho und andere berühmte Spieler stehen, hat einen gewissen Starcharakter, aber wenn es um die Leistung auf dem Platz geht, muss man Ogawa Hang Kei erwähnen. Der 25-jährige 1,80 m große Mittelstürmer ist in dieser Saison regelrecht explodiert und hat in 33 Einsätzen in der Zuhai B 20 Tore erzielt, womit er die Torschützenliste der Zuhai B anführt. Kogawa hat in der Vergangenheit die japanische Nationalmannschaft in allen Altersklassen vertreten. Wenn er also in der nächsten Saison im Team bleibt, sollten wir seine Leistungen im Auge behalten, selbst wenn er in die Nippon Professional League aufsteigt.

Die Niigata Swans, die mit 2 Punkten Rückstand auf den FC Yokohama auf dem zweiten Platz liegen, werden ihre Fans sicherlich begeistern, wenn sie dieses Jahr aufsteigen können, da sie zuletzt 2017 an der JLF teilgenommen haben. Obwohl die Niigata Swans in der JLB nur den zweiten Platz belegten, war ihr Torverhältnis besser als das des FC Yokohama, so dass es durchaus möglich ist, dass sie an der Spitze der Tabelle stehen.

Die Niigata Swans haben auch viele Spieler mit JLF-Erfahrung in ihrem Kader, wie Maiyuki Ryu, Kazuhiko Chiba, Yoshiro Takagi usw., und Gao Yuyang, der Sohn des ehemaligen chinesischen Nationalspielers Gao Sheng, der aus dem Jugendtrainingssystem von Flying Foot of Osaka kam, ist in dieser Saison ebenfalls im Kader, und mit seinen 24 Jahren ist er immer noch eine tragende Säule im Mittelfeld der Niigata Swans, und man geht davon aus, dass er auch in der kommenden Saison nach seinem Aufstieg die tragende Säule der Niigata Swans sein wird.

Kampf um den Aufstieg in die Play-offs bröckelt Kopf an Kopf

Der Kampf um die Plätze drei bis sechs in den Aufstiegs-Playoffs ist weitaus intensiver als der um die beiden Spitzenmannschaften. Laut Reglement müssen die Vereine der J-League 2 eine gültige J-League-Lizenz besitzen, um an den Aufstiegs-Playoffs teilnehmen zu können, und vom drittplatzierten Okayama Green Pheasant bis zum zehntplatzierten Machida Sawaiya haben alle eine J-League-Lizenz, so dass keiner von ihnen von den Qualifikationsrunden ausgenommen werden kann.

Okayama Green Pheasant, das noch nie an der JLF teilgenommen hat, rangiert derzeit mit 57 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, 5 Punkte vor dem sechstplatzierten Oita Mikami, und die Qualifikation für die Aufstiegs-Playoffs ist relativ sicher, so dass ich glaube, dass die treuen Fans von Okayama Green Pheasant sich auf die Chance der Mannschaft freuen werden, an der JLF teilzunehmen. Die meisten der einheimischen Spieler im Kader von Okayama Green Pheasant sind nicht sehr bekannt, und das Team wird viele ausländische Spieler brauchen, um die Führung zu übernehmen. Die Abwehrreihe wird vom holländischen Stürmer Jordy Bjergs angeführt, im Mittelfeld spielt Steven Mock, der über reichlich Erfahrung in der AFL verfügt, und die vorderste Reihe wird vom brasilianischen Torjäger Tiago Ives und der australischen Flügelspielerin Michelle Durkee angeführt. Tiago Ives, der seit vielen Jahren in Asien spielt, hat in dieser Saison bereits 14 Tore erzielt und ist damit der wichtigste Spieler der Okayama Pheasant in dieser Saison.

Sendai Viktoria, das zu Beginn der Saison hoch gehandelt wurde, liegt jetzt auf dem vierten Platz, zwei Punkte hinter Okayama Green Pheasant, und die Mannschaft hat zuletzt vier Niederlagen in Folge erlitten, so dass die Chancen auf den Aufstieg bereits ziemlich gering sind und das Hauptziel jetzt definitiv darin besteht, den Play-off-Platz zu halten. Sendai Vigatte hat mit Liang Yongji und Endo Yasushi zwei internationale Routiniers im Kader, doch die wichtigsten Spieler sind derzeit Togashi Keizin und Nakayama Rindou, die in der ersten Saison insgesamt 23 Tore erzielt haben. Es ist kein Wunder, dass Sendai Vigatte die meisten Tore in der gesamten zweiten japanischen Liga geschossen hat, doch die Mannschaft muss ihre Defensivleistung verbessern, wenn sie ihren Playoff-Platz halten will.

Was das Kyushu-Trio Kumamoto Roasso, Oita Sanshin und Nagasaki Koseimaru betrifft, so belegen sie die Plätze 5, 6 und 7, und es liegen nur 3 Punkte zwischen ihnen. Egal, ob es um die Qualifikation für die Aufstiegs-Playoffs oder um den Status von Kyushu geht, die drei Teams werden auf jeden Fall um den Spitzenplatz kämpfen. Die Kumamoto Royals kehren in dieser Saison von JC zu JB zurück und galten ursprünglich als Abstiegshüter, doch die Chance, dass das Team um den Aufstieg mitspielt, ist eine große Überraschung. Toshiki Takahashi im Kader ist auf jeden Fall beachtenswert, denn der 24-jährige einheimische Torjäger hat in dieser Saison bereits 12 Treffer erzielt, so dass man gespannt sein darf, wie seine weitere Entwicklung aussehen wird.

Was Oita Sanshin betrifft, das in dieser Saison aus der Nippon Professional League abgestiegen ist, so kann man sagen, dass es immer drei Nägel in einem morschen Boot gibt, und nach dem Abstieg in die Nippon B hat es immer noch ein gewisses Maß an Kampfkraft bewahrt. Der langjährige Mittelstürmer Jun Nagasawa hat neun Tore erzielt und ist in dieser Saison zum besten Torschützen des Teams geworden, und zusätzlich zu der Tatsache, dass er Ende August aus dem Vertrag mit den Nagoya Whale entlassen wurde und sich mit dem einheimischen Top-Stürmer Yumeshiro Kanazaki verstärkt hat, kann man sich auf die kommende Angriffsstärke freuen.

Nagasaki Koseimaru, das seit Beginn der Saison 2019 aus der J-League in die J-League 2 abgestiegen ist und in den letzten beiden Spielzeiten die Aufstiegs-Playoffs verpasst hat, wird auch in dieser Saison um die Aufstiegs-Playoffs kämpfen. Nagasaki Koseimaru hat in dieser Saison in 32 Spielen nur 39 Tore erzielt, was eine schwache Offensivkraft darstellt, aber glücklicherweise hat das Team nur 33 Gegentore kassiert, was immer noch ein ausgeglichenes Ergebnis ist. Der brasilianische Stürmer Eddie Garzunho hat in dieser Saison bereits 10 Ligatore erzielt, womit er die meisten Tore von NAGASAKI KANEIMARU erzielt hat.

Die vier Teams am Ende der Gruppe versuchen zu entkommen.

Die Regeln für den Abstieg in die zweite Liga sind relativ einfach: Die beiden letztplatzierten Mannschaften steigen in der kommenden Saison direkt in die zweite Liga ab. Das okinawanische Team FC Ryukyu liegt nun mit 29 Punkten am Ende der Tabelle, ist aber nur einen Punkt vom Vorletzten Iwate Morioka Senzuru entfernt, mit den dritt- und viertletzten Omiya Eichhörnchen und Gunma Kusatsu Onsen sind es nur 2 Punkte Unterschied, die Seite der beiden Teams, die in die Klasse absteigen, ist noch sehr variabel.

Gunma Kusatsu Onsen war in JB schon immer eine Mannschaft, die sich vor dem Abstieg schützte. In der letzten Saison entkam man nur knapp dem Abstieg, indem man unter den letzten fünf Plätzen landete, und in dieser Saison ist der ehemalige Betreuer der Urawa Red Diamonds, Tsuyoshi Ozeki, immer noch für die Mannschaft verantwortlich, aber es gibt keine Anzeichen für eine Verbesserung. Gunma Kusatsu Onsen hat in dieser Saison die wenigsten Tore in der J-League geschossen - 25 - und es wird schwer sein, diese Zahl am Ende der Saison zu verbessern.

Die Omiya Squirrels, die in der Tabelle unter den letzten drei Plätzen stehen, gehörten früher zu den Stützen der obersten Liga und mussten sich auch nach ihrer Landung in der J.League 2 nur selten Sorgen um den Abstiegsschutz machen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sich die Leistungen der Mannschaft in den letzten beiden Spielzeiten drastisch verschlechtert haben und sie nach der letzten Saison auch in dieser wieder ums Überleben kämpfen muss. Was den Kader angeht, ist Omiya nicht allzu schlecht, Shunsuke Kikuchi, Shinya Yajima, Hitoshi Izumisawa und Atsushige Kawada sind allesamt starke Spieler in der J-League 2. Solange sie ihre Leistungen verbessern können, glaube ich, dass Omiya eine relativ optimistische Chance auf den Abstieg hat.

Wie erwartet muss Iwate Morioka Senzuru, der Aufsteiger in JB, in dieser Saison um den Abstieg kämpfen. Die Mannschaft hat in dieser Saison nur sehr wenige Tore erzielt, aber die meisten Gegentore in JB kassiert, so dass es kein Wunder ist, dass sie im Abstiegsstrudel gefangen ist. Obwohl Iwate Morioka Senzuru nur wenige Ausländer im Kader hat, ist ihre Leistung mittelmäßig, gepaart mit der mangelnden Qualität der einheimischen Spieler. Obwohl sie den Tabellenführer FC Yokohama in einem Schlagabtausch besiegt haben, glaube ich, dass dieser Erfolg nur von kurzer Dauer ist und der Weg zum Abstiegsschutz in Zukunft voller Dornen sein wird.

Der FC Ryukyu wird seit jeher von vielen Fans in Okinawa unterstützt, und ich glaube, viele von ihnen haben nicht damit gerechnet, dass sie nach den guten Leistungen in der letzten Saison in dieser Saison das Schlusslicht bilden würden. 11 Unentschieden hat der FC Ryukyu in dieser Saison erreicht, was die Achillesferse der Mannschaft in Bezug auf die Punkteausbeute ist. Seitdem der ghanaische Stürmer Adam Sully im Juli zum Team gestoßen ist, hat sich die Offensivkraft jedoch verbessert, und dieser Torjäger hat in 6 Einsätzen 3 Tore erzielt, was als wichtiger Rettungsanker für den FC Ryukyu auf dem Weg zum Abstiegsschutz angesehen werden kann.

Die Situation ist im Moment ziemlich angespannt, egal wer im Rennen um den Titel, die Aufstiegs-Play-offs und die Absicherung ist. Wenn Sie also wissen wollen, wie sich der Rest der Saison entwickeln wird, vergessen Sie nicht, die entsprechenden Live-Übertragungen der JB zu verfolgen!

Das JFL-Live-Streaming-Programm für diese Woche:

10. September 17:30 Uhr Kawasaki Frontale gegen Sanfrecce Hiroshima Cable 604/664

10. September 18:00 Uhr Yokohama Marinos gegen Fukuoka Hornets Kabel-TV 601/661

10. September 18:00 Uhr Osaka Cherry Blossom vs Tosu Sandstone Kabel TV 605/665

11. September, 12:00 Uhr, Sapporo Okasado, Hokkaido vs. Iwata Yamaha Cable 605/665

Die Live-Streaming-Zeiten von Sunday B in dieser Woche:

67Treffer Sammlung

Verwandt