Asiatische Spieler sind in der Regel kürzer als europäische und amerikanische Spieler, ist der Konsens der Fans, und Zuhai Liga wurde vor fast 30 Jahren gegründet, natürlich gibt es nicht ein paar kurze, aber auch recht gute Spieler, heute werden wir an der Klasse der kurzen Fuß Tiger innerhalb der Tabelle aussehen.
1) Tairen Honda
Denjenigen, die die J-League im Fernsehen verfolgt haben, dürfte Tairen Honda kein Unbekannter sein. Der nur 1,66 m große Honda war in den 90er Jahren japanischer Nationalspieler und einer der berühmtesten Spieler der Kashima Antlers.
Der 1969 geborene Tairen Honda war in der japanischen Fußballszene bereits vor der Gründung der japanischen Fußballliga aktiv. Nach seinem Abschluss an der Teikyo High School im Jahr 1988 begann er bei Honda Motor Works und spielte als Halbprofi für den FC Honda in der japanischen Fußballliga. In der Saison 1992, vor der ersten Saison der JSL, wechselte er zusammen mit Morikatsu Miyamoto, dem Trainer des FC Honda, zu den Kashima Antlers.
Der damals junge und unerfahrene Yasuto Honda hat sich schnell einen Stammplatz bei den Kashima Antlers erobert. Obwohl er von kleiner Statur war, war Yasuto Honda mit seiner unendlichen Energie ein Dynamo im Mittelfeld der Kashima Antlers. Seine Rolle als verteidigender Mittelfeldspieler ist meist im Mittelfeld, und er ist ein harter Tackler, aber selten ein Assistgeber, daher hat er in seiner Karriere nicht viele Tore erzielt, und 3 Tore in der gesamten Saison 1995 sind schon recht selten.
Nachdem er auf dem Spielfeld eine immer wichtigere Rolle gespielt hatte, wurde er Kapitän der Kashima Antlers und wurde zu einer führenden Persönlichkeit im Team. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen auf Vereinsebene wurde er auch in die japanische Nationalmannschaft berufen, wo er 1995 sein Debüt für die Blue Samurai gab und 1996 am Asien-Cup in den Vereinigten Arabischen Emiraten teilnahm.
Endrunde (eines Wettbewerbs)
Unter der Woche spielte Honda Tairen sogar bei allen Turnieren für Japan, was zeigt, wie wichtig seine japanische Nationalmannschaft zu dieser Zeit war.
Nachdem Takeshi Okada in der zweiten Hälfte des Jahres 1997 Cho Kamo als Betreuer der japanischen Nationalmannschaft abgelöst hatte, sanken Taito Hondas Chancen auf internationale Einsätze drastisch, so dass er nach 1997 nicht mehr für die Blue Samurai spielte. Obwohl seine Karriere in der Nationalmannschaft nicht so erfolgreich war, wie er es sich erhofft hatte, spielte er weiterhin für die Kashima Antlers, für die er bis zur Saison 2006 spielte, als er seine Fußballschuhe offiziell an den Nagel hängte. Insgesamt kam er für die Kashima Antlers auf 400 Einsätze in der J-League.
Stilllegung
Danach verließ er den Fußballkreis nicht und kehrte in seine Heimatstadt Kitakyushu zurück, um eine Fußballschule zu leiten. Darüber hinaus ist er einer der bekanntesten Youtuber in der japanischen Fußballwelt. Auf seinem Kanal äußert er häufig seine Meinung zum Fußball und führt Interviews mit anderen klassischen Fußballern, was den Status von Honda Tairen in der lokalen Gemeinschaft zeigt.
2 Huiyue Ito
Der zweite Kurzfußtiger, der vorgestellt wird, ist Teruyuki Ito, der nur 1,68 m groß ist und wie Tairen Honda ebenfalls im defensiven Mittelfeld spielt.
Der 1974 in der Präfektur Shizuoka geborene Teruyuki Ito schloss sich nach seinem Schulabschluss 1993 seinem Heimatverein Shimizu S Pulse an und begann seine Profikarriere. Allerdings hatte Teruyuki Ito in der ersten Saison keine Chance, für den Verein zu spielen, und kam erst in der Saison 1994 zum Einsatz, wobei er in der gesamten Saison nur 6 Mal spielte, was keine große Chance war.
In der Saison 1995 wurde Shimizu Heartbeat von Miyamoto Morikatsu trainiert, demselben Trainer, der Honda Tairen erfolgreich befördert hatte, der in Teruyuki Ito seinen Mittelfelddynamiker sah und ihn an die Spitze der Mannschaft brachte. In der Saison 1995 stiegen Teruyuki Itos Chancen, in der Mannschaft zu spielen, dramatisch an, und er bestritt in der gesamten Saison 44 Spiele in der japanischen Liga und etablierte sich damit als Stammspieler. In der Saison 1996 gewann Shimizu S. Pulse zum ersten Mal den Ligapokal, und Teruyuki Ito wurde Mitte der 90er Jahre zu einem wichtigen Mitglied der Mannschaft. Teruyuki Ito wurde in der Saison 1999 Vizemeister, 2000 Gewinner der Asian Cup Champions League und 2001 Gewinner des Emperor's Cup und wurde in der Saison 1999 zur besten Elf der JLF gewählt.
Teruyuki Ito's brillante Leistungen in den Spielen auf Vereinsebene haben ihm bei seiner Karriere in der Nationalmannschaft geholfen. Teruyuki Ito vertrat die japanische Olympiamannschaft bereits bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta, wo er 3 Spiele bestritt und das einzige Tor beim Sieg gegen Brasilien erzielte - ein Wunder von Miami, das der ganzen Welt erzählt werden kann! In seiner Karriere als Fußballnationalspieler hat Teruyuki Ito Japan insgesamt 27 Mal vertreten und wurde sogar für die Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich ausgewählt, hat aber leider keine großen Turniere für die Blue Samurai gewonnen.
In der Mitte des Jahrtausends gingen die Leistungen von Shimizu S Pulse eine Zeit lang zurück und das Team stand kurz vor dem Abstieg, aber Teruyuki Ito war immer noch die tragende Säule des Teams. Leider wurden in der Saison 2010 die Spielmöglichkeiten des 36-jährigen Teruyuki Ito stark eingeschränkt, so dass er sich von Shimizu S Pulse trennte und 2011 zu Kofu Fung Lam wechselte, wo er bis zum Ende der Saison 2013 blieb.
Trotz seines Alters ist Teruyuki Ito immer noch nicht bereit, aufzugeben und verließ Kofu Fung Lam, um für Nagano Kashiwa Selo, Akita Blue Lightning und Numazu Aobayashi und andere japanische C-Clubs zu spielen, und er ist jetzt Numazu Aobayashi weiterhin ein registrierter Spieler, und sogar den Rekord für die älteste Person, die in einem japanischen C-Club im Alter von 47 Jahren, 11 Monaten und 27 Tagen alt zu spielen, so dass, wenn Sie Teruyuki Ito auf dem Spielfeld sehen wollen, denken Sie daran, ein Auge auf sie zu halten! Wenn ihr Teruyuki Ito auf dem Spielfeld sehen wollt, vergesst nicht, die Spiele von Numazu Blue zu verfolgen!
3 Tatsuya Tanaka
Wie Tatsuya Honda ist auch Tatsuya Tanaka ein Absolvent der Teikyo-Universität. Natürlich wurde Tatsuya Tanaka 1982 geboren und ist damit viel jünger als Tatsuya Honda, aber Tatsuya Tanaka ist nur 1,67 Meter groß, was ihn wie Tatsuya Honda zu einem Zwerg macht.
Nach seinem Schulabschluss im Jahr 2001 schloss sich Tatsuya Tanaka den Urawa Red Diamonds anstelle des FC Tokio an, wo er zu dieser Zeit trainierte. In seiner ersten Saison bei den Urawa Red Diamonds kam Tatsuya Tanaka regelmäßig zu Einsätzen und erzielte im Mai dieser Saison gegen Tokyo Midorin sein erstes Profitor.
Tatsuya Tanakas Leistungen haben sich dramatisch verbessert, seit er die Chance bekam, konstant zu spielen, und die Saison 2003 war eine großartige Saison für den Linksfüßer! Tatsuya Tanaka verhalf den Urawa Red Diamonds in dieser Saison zum Gewinn des Ligapokals und wurde zum besten Spieler und zum besten jungen Spieler des Ligapokals gewählt. Neben dem Ligapokal schoss Tatsuya Tanaka in der J-League-Saison 2003 auch 11 Tore, so viele wie noch nie in seiner Karriere.
Tatsuya Tanakas herausragende Leistungen in der Saison 2003 gaben ihm die Möglichkeit, die japanische Olympiamannschaft beim olympischen Fußballturnier 2004 zu vertreten, doch leider schied die japanische Olympiamannschaft bereits am frühen Morgen aus dem Turnier aus. Tatsuya Tanaka, der dünn ist und sich auf seine Schnelligkeit und Fußarbeit verlässt, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, wird seit der Saison 2005 von häufigen Verletzungen geplagt. Obwohl die Urawa Red Diamonds in der Saison 2006 die JSL und den Emperor Cup gewannen, bestritt Tatsuya in der gesamten Saison nur 19 Spiele, was kein großer Beitrag ist.
Tatsuya Tanaka war Mitte der 2000er-Jahre ein wichtiges Mitglied der Urawa Red Diamonds, doch ständige Verletzungen schmälerten seine Bedeutung in der Mannschaft und wirkten sich auf seine internationale Karriere aus, da er zwischen 2005 und 2009 nur 16 Einsätze für Japan absolvierte, was relativ wenig ist. Nachdem er seinen Platz in der Startaufstellung verloren hatte, wechselte Tatsuya schließlich zur Saison 2013 zu den Niigata Swans, wo er 32 Spiele bestritt, die meisten seiner Karriere. Tatsuya Tanaka wechselte auf die Position des Flügelstürmers und hielt sich nach seinem Wechsel zum neuen Verein allmählich von Verletzungen fern, doch leider konnte er dem Team in der Saison 2017 nicht helfen, den Abstieg zu verhindern, und landete in der zweiten Liga des japanischen Fußballs.
Tatsuya Tanaka spielt noch bis zur Saison 2021 für die Niigata Swans und beendet damit seine 20-jährige Karriere als Profifußballer. Auch wenn Tatsuya Tanakas Zeit des Ruhms nicht lang ist, so hat er doch die Fußballnationalmannschaft vertreten, am olympischen Fußballturnier teilgenommen und vier große Turniere für die Urawa Red Diamonds gewonnen, nämlich die japanische Liga, den Emperor Cup, den Ligapokal und die AFC Champions League, so dass es in seiner Karriere nichts zu bereuen gibt!
4. bunta oshima
Der derzeit für Kawasaki Strikers spielende Mittelfeldspieler Oshima Yuta ist zwar nur 1,68 m groß, aber er ist geschickt genug, um die Unzulänglichkeiten seiner Statur auszugleichen.
Der 1993 geborene Kota Oshima ist noch keine 30 Jahre alt und trägt derzeit die Nummer 10 im Trikot der Kawasaki Strikers. Der in Shizuoka City geborene Oshima schloss sich in seiner Grundschulzeit dem Jugendteam von Shimizu S Pulse an. Nach seinen herausragenden Leistungen beim Highschool-Turnier wurde er erfolgreich von Kawasaki Strikers rekrutiert und begann in der Saison 2011 seine Profikarriere.
Nach seinem Wechsel zu Kawasaki Striker debütierte Gwenta Oshima nicht als Superstar, sondern musste bis Mai 2011 warten, um sein offizielles Debüt als Reservespieler zu geben, und er musste sogar bis Juli warten, um sein Debüt als Stammspieler zu geben, aber Kawasaki Striker hatte zu dieser Zeit seinen großen Bruder Kenkazu Nakamura in der Aufstellung, so dass es für Gwenta Oshima nicht einfach war, eine Chance zu bekommen.
In der Saison 2012 begann Yuta Oshima jedoch, sich zu einem wichtigen Mitglied der Mannschaft zu entwickeln und erzielte in dieser Saison sogar sein erstes Tor, was für den damals 19-Jährigen keine leichte Aufgabe war. 2016 trug Oshima dazu bei, dass Japans Olympia-Team den U-23-Asien-Cup gewann und sich damit einen Platz im olympischen Fußballturnier sicherte. In diesem Jahr bestritt Oshima sogar drei Spiele im olympischen Fußballturnier und ebnete damit den Weg für seine Zukunft in der Nationalmannschaft.
Nach den Olympischen Spielen begann der Kawasaki-Stürmer, die Nummer 10 zu tragen, und wurde zu einem Schlüsselspieler in der Mannschaft. In der Saison 2017 ging er in die Vereinsgeschichte ein, als er als Stammspieler den ersten japanischen Ligatitel überhaupt gewann. Seine herausragenden Leistungen machten ihn auch zu einem Stammspieler in der japanischen Nationalmannschaft, und er wurde sogar für die russische Fußballmeisterschaft 2018 ausgewählt.
Roth (Name)
Weltmeisterschaft
Endrunde (eines Wettbewerbs)
Zum Leidwesen der japanischen Armee kam Yuta Oshima nicht zum Einsatz, so dass Japan am Ende der Woche einen Sieg erringen konnte.
Halbfinale
Anhalten.
Aber Oshima war schon immer ein dünner Körper, es ist unvermeidlich, dass er verletzungsanfällig wird, letzte Saison war er verletzt und spielte nur 7 Mal in der JLF, und in dieser Saison hat er bisher nur 9 Spiele bestritten, und nur 3 Mal als Stammspieler. Als Fan kann ich nur hoffen, dass Oshima von Verletzungen verschont bleibt und so schnell wie möglich zu seiner alten Form zurückfindet!
5. isamu soma
Das Ostasienpokal-Fußballturnier, das im Juni vor der Zuhu
Endrunde (eines Wettbewerbs)
Japans Flügelstürmer Yuki Soma, der in dieser Woche besonders auffiel, ist ebenfalls ein berühmter kurzfüßiger Tiger im japanischen Fußball, und seine herausragenden Leistungen in den letzten Jahren werden seine Bewerbung um einen Platz im japanischen WM-Kader begünstigen.
Der 1997 in Tokio geborene Yuki Soma ist zwar nur 1,65 m groß, aber seine hohe Geschwindigkeit, seine gute Flankenfähigkeit und sein erstklassiges Timing machen ihn zu einem soliden Spieler in der Nippon Professional League. Die Profikarriere von Isamu Soma begann später, er begann seine Karriere nicht wie die meisten Spieler nach dem Abitur, sondern schrieb sich an der Waseda-Universität ein, einer angesehenen lokalen Schule. Nach dem Abitur gewann er während seines Studiums an der Waseda-Universität in der Saison 2018 sogar die Ligameisterschaft für das Universitäts-Fußballteam, und er spielte auch ab und zu in Profispielen für Nagoya Whale, und er ist immer noch sehr stabil in der Entwicklung der drei Linien. Stabilität. Daher wird Yuki Soma nach Abschluss seines Studiums 2019 zu den Nagoya Whalers wechseln und seine Profikarriere im Alter von 22 Jahren beginnen.
Bereits in der Saison 2018 spielte Isamu Soma als Teilzeitspieler für Nagoya Whale und wurde vom damaligen Betreuer Hachiro Kazama geschätzt, der ihn viele Male als Stammspieler in der Mannschaft einsetzte und es schließlich schaffte, Nagoya Whale dabei zu helfen, den Abstieg zu verhindern. Auch in der Saison 2019 erhielt Yuki Soma viele Möglichkeiten, für Nagoya Whale zu spielen, und wurde in der zweiten Saisonhälfte sogar an die Kashima Antlers ausgeliehen, um seine Kenntnisse zu erweitern.
In der Saison 2020 kehrte Isamu Soma zu den Nagoya Whale zurück und etablierte sich als Stammspieler, was dazu führte, dass die Nagoya Whale in dieser Saison den JSL-Titel gewannen und sich für die AFC Champions League 2021 qualifizierten. In der Saison 2021 hatte Isamu Soma die Gelegenheit, Nagoya Whale in der AFC Champions League zu vertreten, und vertrat auch Japans Olympia-Team bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio, die um ein Jahr verschoben wurden. Er verhalf Japan schließlich zum Erreichen des Viertelfinales, gewann aber leider keine Medaille.
Obwohl Nagoya Whale in dieser Saison nur eine mittelmäßige Bilanz vorzuweisen hat, schlägt sich Isamu Soma beim Ostasien-Cup immer noch gut.
Endrunde (eines Wettbewerbs)
Der japanischen Mannschaft fehlt es an Spielern aus dem Ausland, und er erzielte 2 Tore zum Gewinn der Meisterschaft. Yuki Soma hat in dieser Saison 28 Einsätze für die Nagoya Whale in der Nippon Professional League absolviert, und ich glaube, dass das wichtigste Ziel dieses Linksfußes in diesem Jahr die Aufnahme in den WM-Kader der japanischen Nationalmannschaft sein wird.
Das JFL-Live-Streaming-Programm für diese Woche:
16. September 18:00 Uhr Tosu Sandstone gegen Kashima Antlers Kabel TV 601/661
17. September, 18:00 Uhr, Kashiwa Reysol gegen Kawasaki Frontale Cable TV 601/661
18. September 13:00 Uhr Yokohama Marinos gegen Hokkaido Sapporo Gonzaga Kabel TV 601/661
Die Live-Streaming-Zeiten von Sunday B in dieser Woche:
18. September, 17:00 Uhr Niigata Swan vs Mito Shuko Kabel TV 601/661
19. September, 12:00 Uhr, Roasu Kumamoto vs. Morioka Senzuru Iwate, Kabel TV 601/661