Der Mail zufolge hat Arsenal in der Endphase des Transferfensters in diesem Sommer ernsthaft einen Wechsel nach Brentford erwogen.
Der Verein hat ein Angebot für seinen Spielmacher Mbewumo abgegeben. Die Nachricht zeigt, wie intensiv Arsenal auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensivabteilung gescoutet hat, auch wenn man sich am Ende für eine Leihe von Sterling vom FC Chelsea entschieden hat.
Arsenal-Trainer Mikel Arteta hat die Verpflichtung eines Angreifers ganz klar auf seine Wunschliste für das Sommertransferfenster gesetzt. Angesichts der nahenden Transferfrist steht Arsenals Verstärkungsteam vor dringenden Entscheidungen. In den ersten 24 Stunden vor der Nachricht von Sterlings bevorstehender Ankunft hatte Arsenal Berichten zufolge Bayern Münchens Ronald Koeman als Alternative in Betracht gezogen. Doch sowohl Sterling als auch Coman setzten sich in dem harten Wettbewerb durch und wurden Arsenal empfohlen.
Der Mail zufolge steht der Name Mbewumo aber auch auf der Liste von Arsenal, um sich zu verstärken. Der Brentford
Der Stürmer, der zu Beginn der Saison aufgrund der herausragenden Leistungen seines Mannschaftskameraden Ivan Toney etwas unterschätzt wurde, ist seit seinem Wechsel im Jahr 2019 ein wichtiger Spieler für die Mannschaft. Mit Brentford
Mbewumo, der erfolgreich in die Premier League aufgestiegen ist, hat in dieser Saison bereits drei Tore für die Mannschaft beigesteuert.
Obwohl Mbewumo bei den Überlegungen des FC Arsenal zur Verstärkung des Kaders eine Rolle spielte, entschied sich der Verein letztendlich für den bekannteren und erfahreneren Sterling. Die Verpflichtung von Sterling hat Arsenals Offensivreihe mit Sicherheit neuen Schwung und Feuerkraft verliehen, während Mbewumo weiterhin bei Brentford spielt.
Sie spielen ihre Rolle und warten auf mögliche neue Chancen in der Zukunft.