Datum
Der Cheftrainer dieser Mannschaft
Wer ist der Cheftrainer der japanischen Mannschaft?
Der Cheftrainer der japanischen Mannschaft ist Hiromichi Mori.
Mori Boichi ist ein pensionierter japanischer Fußballspieler und ehemaliges Mitglied der japanischen Fußballnationalmannschaft, der in seiner aktiven Zeit als Mittelfeldspieler spielte.
Karriere
1987, im Alter von 19 Jahren, schloss sich Morihoichi dem Verein Mazda (heute Sanfrecce Hiroshima) in der japanischen Fußballliga an, nachdem er den High-School-Trainer und Geschäftsführer des Vereins, Kazuo Imaishi, kennengelernt hatte. 1991 unterzeichnete Morihoichi offiziell einen Profivertrag bei Mazda. Morihoichis 15-jährige Fußballkarriere war nicht sonderlich beeindruckend, denn er spezialisierte sich auf die Innenverteidigung bei Vereinen wie Sanfrecce Hiroshima, Kyoto Immortals und Sendai Shichibu. In seiner Karriere kam er auf 435 Einsätze und schoss 48 Tore. Nationalmannschaft
Sein erstes Spiel für die japanische Nationalmannschaft bestritt Moriho am 31. Mai 1992 gegen Argentinien. Moriho kam in 35 Spielen für die japanische Nationalmannschaft zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor.
Nach seinem Rücktritt als Spieler war er Trainer der japanischen U-20-Jugendmannschaft und führte das Team bei der asiatischen Jugendmeisterschaft auf den zweiten Platz.
Am Ende der J-League-Saison 2011 wurde Ichi Morihiro, der beim Verein als Leiter der Abteilung für verbessertes Wettkampftraining gearbeitet hatte, zum Cheftrainer ernannt. Dies war auch das erste Mal, dass Morihoichi eine Mannschaft in die Profiliga brachte.
Das Team war in der Saison 2012 der J-League auf dem Vormarsch, mit Ausnahme der zweiten Runde, in der es zeitweise auf Platz 8 zurückfiel, und stand in der zweiten Jahreshälfte ab der 18. Runde an der Tabellenspitze, belegte in 14 der 16 Runden den ersten Platz und war damit auf dem Weg zum Gewinn der Meisterschaft.
Er führte Sanfrecce Hiroshima 2013 und 2015 zum Titel in der J-League und stellte damit einen Rekord von drei Titeln in vier Jahren auf. 2015 wurde er unter anderem als bester Trainer Japans ausgezeichnet.
Im Jahr 2017 wurde Mori Koichi Cheftrainer der japanischen Olympia-Nationalmannschaft. Bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 nahm Hiromichi Mori als Assistent von Ron Nishino teil.
Am 23. November 2022 errang Japan bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 einen wichtigen Sieg in der Geschichte der Nationalmannschaft, indem es den viermaligen Weltmeister Deutschland in der ersten Gruppenphase ausschaltete.
Das ist alles.
Wer ist der Cheftrainer der japanischen Mannschaft?
? Wer ist der Cheftrainer der japanischen Mannschaft Antworten, für weitere Daten und Informationen können Sie diese Website folgen.