Früher galt in Taiwans Online-Foren eine goldene Regel: Politik ist Politik, Sport ist Sport, Ninja Turtles sind Ninjas. Aber die Konzentration auf die Welt des Sports

Sportfans wissen, wie irrational diese Aussage ist. Es ist schon ein Problem für nationale Fußballvereine, eine Nationalmannschaft mit verschiedenen Nationalitäten zu haben, oder für Spieler in Profifußballligen, die große Anstrengungen unternehmen, um einen ausländischen Pass zu bekommen, wenn es Beschränkungen für ausländische Spieler gibt.

Die Kugeleinheit machte eine Menge Lärm.

Wegen des Vorfalls in Hongkong, der sich gegen China richtete, und des Vorfalls des Kurators Chan Chi Han, der sich gegen die Roten Medien richtete, sollten sich die Fußballfans auch an die Kontroverse um Dai Wai Tsun (戴伟浚) erinnern, die im Oktober letzten Jahres stattfand. (Los Hongkong!)

Zum Unterschied zwischen Diaspora und Einbürgerung siehe [Yoshiaki Fujita, Doppelte Staatsbürgerschaft kein Problem] von Ginola, dem Autor dieser Website

Der 1999 in Hongkong geborene Tai Wai-chun zog im Alter von 11 Jahren für seinen Vater nach England und schloss sich der Jugendmannschaft von Reading in der Championship an. 2016 wechselte er zu Bury, wo er zwischen League One und League Two hin und her pendelte, einen Profivertrag erhielt und seine ersten Profieinsätze absolvierte, bis er 2018 zu Oxford United in League One wechselte.

Dai wurde 2017 in die Jugendmannschaft von Hongkong rekrutiert und trainierte zehn Tage lang mit der U22-Mannschaft von Hongkong, lehnte es dann aber ab, an den Qualifikationsturnieren für den Asien-Cup usw. teilzunehmen, unabhängig davon, ob es sich um ein Jugend- oder ein Erwachsenenturnier handelte, weil er sich auf die Profimannschaft konzentrieren wollte. Im Oktober 2018 wurde Dai vom Team aus Hongkong rekrutiert. Laut dem damaligen Trainer von Hongkong, dem ehemaligen taiwanesischen Trainer Gary White, würde Dai nicht an den internationalen Turnieren des Teams aus Hongkong teilnehmen, da er sich gerade von einer Verletzung erholt hatte.

Zu dieser Zeit im Oktober wurde Dai Weijun von Fans in Hongkong erwischt, als er auf seinem persönlichen Instagram-Account postete, er sei in Holland, wo die chinesische U21-Mannschaft trainiert. Sein Verein, Oxford United, bestätigte später auf seiner Website, dass Dai tatsächlich nach Holland gereist war, um am Training der chinesischen U21 teilzunehmen. Als Dai gefragt wurde, ob er die Niederlande besuchen könne, fragte ihn ein Reporter direkt, ob er einen chinesischen Pass habe oder China vertrete, doch Dai sagte, er weigere sich zu antworten, weil dies die Menschen in Hongkong verärgern würde.

Gary White, der damalige Trainer der Mannschaft von Hongkong, wurde von den Medien gefragt, ob Dai zum U21-Training nach China statt nach Hongkong gereist sei, und er antwortete: "Das ist mir egal. Laut Anfragen chinesischer Medien hat der Chinesische Fußballverband (CFA)

Das Team erklärte, es handele sich lediglich um ein Probetraining für Dai Weijun, was nicht bedeute, dass er für die chinesische Olympia-Nationalmannschaft ausgewählt werde. Natürlich wurde Dai Weijuns Instagram-Account verflucht und mit Nachrichten von Menschen aus Hongkong überschwemmt. Im Januar 2019 wurde Dai Weijun an den niederländischen Eredivisie-Club Utrecht ausgeliehen und nahm an den Spielen der Jugendmannschaft in der niederländischen Eredivisie teil. Es wird davon ausgegangen, dass er neben der Profimannschaft auch die Nationalmannschaft vertreten wird.

Der Ausflug wird von den Fans aufmerksam verfolgt werden.

Um auf das Thema zurückzukommen: Abgesehen von der Kontroverse um Dai Weijun im letzten Jahr haben sich die Taiwaner in letzter Zeit auch auf Hongkong, China und Taiwans besondere Beziehungen konzentriert, und alle haben Referenden über den richtigen Namen der Olympischen Spiele in Tokio abgehalten; von Politik zu Politik, von Sport zu Sport - jetzt wissen die meisten Taiwaner, dass dies nur ein Scherzslogan für die Offiziellen ist, die die Dinge ruhen lassen oder Geldstrafen vermeiden wollen. Bei Taiwans WM-Qualifikationsturnier für Asien im September wird es eine neue Welle sozialer Bewegungen im Fußballstadion geben, wie der aktuelle Trend zu vermuten scheint.

37Treffer Sammlung

Verwandt