Samstag (24.) frühmorgens

Europa-Liga

In der Gruppe A3 besiegte Ungarn den traditionellen Rivalen Deutschland durch ein Tor des 34-jährigen Szczeslár mit 1:0 und hat damit eine 12,5-fache Siegwahrscheinlichkeit.

Ungarn liegt nach dem Sieg 2 Punkte vor dem zweitplatzierten Italien und braucht beim nächsten Mal nur noch ein Unentschieden gegen die Italiener.

Beförderung

Die letzte Woche wird im Juni nächsten Jahres stattfinden.

Deutschland hätte sich mit einem Sieg an die Tabellenspitze setzen können, und mit dem geografischen Vorteil hätten sie die Initiative ergreifen müssen, doch das gelang ihnen in der 17. Minute nicht: Nach einem Eckstoß erzielte Ungarn durch einen Skorpionschuss von Schaerer am nahen Pfosten mit dem Rücken zum Tor ein Tor, was ein sehr schwieriger Schuss war, und der deutsche Keeper, Darmstadt Sturgeon, konnte nicht ahnen, dass er dazu in der Lage sein würde, und konnte nur zusehen, dass der Ball im Netz lag.

Deutschland zeigte auch nach dem Rückstand keine gute Leistung und kam nur zu einem einzigen Torschuss durch Lilezini in der 30. Nach dem Seitenwechsel hatte der deutsche Stürmer Dim Warner eine gute Torchance, doch sein Schuss war zu schwach und wurde von Torwart Gulasch abgewehrt.

Obwohl Deutschland in der zweiten Halbzeit mehr Offensivkraft besaß, gelang es ihm nicht, ein gefährliches Tor zu erzielen, und es verlor schließlich 0:1, was auch gut so ist.

Oberbefehlshaber

Ferrick brachte seiner Mannschaft die erste Niederlage in 14 Spielen bei, seit er im September letzten Jahres das Amt des Bundestrainers übernommen hatte.

Mit nur sechs Punkten aus fünf Spielen liegt Deutschland vier Zähler hinter dem Tabellenführer Ungarn und wird sicherlich nicht in der Lage sein, die

jenseits der Skala

wurde das nächste Spiel gegen England zur Routine.

10Treffer Sammlung

Verwandt