Nächsten Monat beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Katar, doch die Menschenrechtslage in Katar steht erneut im Mittelpunkt des Interesses, und Australien, das in der letzten Woche des Turniers spielt, ist im Rennen um den Turniersieg.
die Nationalmannschaft
Die Erklärung, die am Donnerstag (27.) auf der offiziellen Website des Fußballverbands veröffentlicht wurde, enthielt einen gemeinsamen Film von 16 internationalen Spielern, darunter Mafi Ryan, in dem Katar für seine ungerechte Behandlung der gleichgeschlechtlichen Nische von Wanderarbeitern kritisiert wird.
Das in Schwarz-Weiß gehaltene Video zeigt 16 australische Nationalspieler, darunter Mathieu Ryan, Bailey Hooley und Kyle Lunis, die sich zur Menschenrechtslage in Katar äußern und sich unter anderem für die Rechte sexueller Minderheiten und die Entkriminalisierung von Homosexualität einsetzen sowie die Einrichtung eines Migranten-Ressourcenzentrums fordern, um die Rechte von Einwanderern und Arbeitern zu schützen, wobei der australische Fußballverband (AFA) die Spieler voll unterstützt.
Australien ist die erste Mannschaft, die bei der diesjährigen WM-Endrunde spielt und sich zu den Menschenrechten in Katar äußert. Australien spielt bei der WM-Endrunde in der Gruppe D, in der auch Frankreich, Dänemark und Tunesien vertreten sind.