Wenn man durch die Straßen Londons geht und irgendeinen Passanten fragt, wo der Fußball erfunden wurde, wird er antworten, dass das mittelalterliche England der Geburtsort von The Beautiful Game, dem modernen Fußball, ist. Sie würden antworten, dass das mittelalterliche England der Geburtsort von The Beautiful Game, dem modernen Fußball, ist. Die englischen Seefahrer, die später über die Meere segelten, hatten die große Aufgabe, die Schönheit des Fußballs mit dem Rest der Welt zu teilen. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Kultur der Fußballvereine und die Regeln im Vereinigten Königreich weiterentwickelt. In der heutigen Zeit ist England nicht nur als Heimat des Fußballs bekannt, sondern beherbergt auch die höchste Liga der Fußballvereine - die English Premier League (EPL).
England Premier Soccer League
), die Fußballfans aus der ganzen Welt anzieht.
Der Fußball ist zweifelsohne die Blutlinie, die die gesamte englische Nation zusammenhält.
Die Teilnehmer kommen aus dem ganzen Land, von jung bis alt. Laut
England Premier Soccer League
Die Zahlen für die Saison 2020/21 wurden veröffentlicht und belaufen sich auf insgesamt 26,8 Millionen Fernsehzuschauer (rund 40 % der Gesamtbevölkerung). Darüber hinaus spielen laut der Statistik des englischen Fußballverbands für 2021 fast 1,5 Millionen Menschen (etwa 3 % der Bevölkerung) mindestens zweimal im Monat Fußball, wobei 44 % der 11- bis 15-Jährigen Fußball spielen.
Wenn Fußball die Blutlinie ist, die England zusammenhält, dann
Die "Three Lions", die englische Nationalmannschaft der Männer, sind auf der internationalen Bühne unterwegs und erobern die Herzen der Nation im Land des Fußballs.
Der Name Three Lions stammt aus dem Wappen des englischen Fußballverbands FA, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Three Lions haben ihren Namen vom Wappen des englischen Fußballverbands (FA), dessen Geschichte bis ins 12.
Kavallerist
Die Ursprünge der drei goldenen Löwen, die sie auf dem Sand der Schlachtfahne schwenkten. Mit ihrer Geschichte, ihren Träumen und Erwartungen ist jeder Ball, den sie spielen, wie ein Herzschlag, schwer und voller Energie.
berühren.
Der größte Erfolg Englands war der Gewinn der FIFA-Weltmeisterschaft 1966 im eigenen Land.
Die 1930 ins Leben gerufene Fußballweltmeisterschaft hat seit 2018 21 Wettbewerbe ausgetragen und damit die höchste Ehre im Mutterland des Fußballs hinterlassen. Die 79 Mannschaften, die an dem Turnier teilgenommen haben
die Nationalmannschaft
Von diesen haben nur acht die Trophäe gewonnen, und England gehört zur Crème de la Crème.
Allerdings.
1966 war das erste und letzte Mal, dass sie ein großes internationales Turnier gewannen.
Erst 1990 und 2018 erreichten die Three Lions wieder das Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Im interkontinentalen Teil der Europameisterschaft war die Niederlage im Elfmeterschießen gegen die Italienischen Löwen im Meisterschaftsspiel im Wembley-Stadion am 11. Juli letzten Jahres vor 60 000 Zuschauern, darunter die britische Königsfamilie und Prominente wie Tom Cruise und David Beckham, der nächste Titelgewinn seit der Einführung des Turniers vor 60 Jahren. Bis heute hat England
die Nationalmannschaft
Die wichtigsten internationalen Turnierrekorde sind unten aufgeführt:
Englands Rekord
(Quelle: englandstats.com | * und Innings, bei denen ein Elfmeterschießen über den Ausgang des Spiels entschied)
Ein durchschnittlicher Gewinnprozentsatz von 41 % mag hervorragend erscheinen, aber wenn man ihn mit dem fünfmaligen Weltmeister Brasilien vergleicht, dann liegt der durchschnittliche Gewinnprozentsatz bei 41 %.
die Nationalmannschaft
Vergleich:
Brasiliens Rekord
(Quelle: Wikipedia | *Die Anzahl der Unentschieden, bei denen ein Elfmeter über den Ausgang eines Spiels entscheidet)
Allein die durchschnittliche Gewinnquote Brasiliens liegt bei 60 Prozent. Neben der Gewinnquote, die die der meisten anderen Länder in den Schatten stellt
Es ist erwähnenswert, dass die Quote der Unentschieden in England etwa 10 % höher ist als in Brasilien.
Bei einem Unentschieden am Ende der regulären Spielzeit geht das Spiel in die Verlängerung. Erreicht ein internationales Turnier die K.o.-Phase, geht es bei einem Unentschieden am Ende der regulären Spielzeit in die Verlängerung. Steht es am Ende der Verlängerung immer noch unentschieden, wird der Sieger durch einen 12-Meter-Strafstoß (Penalty Kick / PK) ermittelt. Die Beziehung zwischen England und dem PK ist so sehr eine Achillesferse wie der griechische Held Achilles und seine Sehnen.
Ist Englands Elfmeterbilanz so schlecht?
Bislang haben die Three Lions bei großen internationalen Turnieren neunmal das Elfmeterschießen erreicht...