Argentinien nimmt heute an der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar teil, obwohl es sich auf die

Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler

Ein 12-Meter-Feldtor in der ersten Halbzeit sorgte für die 1:0-Führung, doch in der zweiten Halbzeit zeigte Saudi-Arabien seine Angriffslust und erzielte innerhalb von fünf Minuten zwei Tore zum 2:1-Sieg.

eine Niederlage (vor allem im Sport)

Mit dem Sieg endete auch die 36 Spiele andauernde Ungeschlagenheit Argentiniens in Länderspielen.

Die 32 Mannschaften der Weltmeisterschaft sind in acht Gruppen aufgeteilt. Argentinien, Saudi-Arabien, Mexiko und Polen sind in der Gruppe C, in der Fußball-Superstars

Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler

(Argentinien, angeführt von Lionel Messi, trifft im ersten Spiel der Gruppenphase auf Saudi-Arabien.

Argentinien ist weniger als zwei Minuten nach Spielbeginn in der Offensive.

Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler

Er ging mit einem Schuss in Führung, der vom saudi-arabischen Torhüter abgewehrt wurde, und schoss in der 10. Minute aus 12 Metern den ersten Treffer.

Diese Aufnahme war nichts anderes als eine

Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler

Neben seinem siebten WM-Tor in seiner Karriere ist er auch der fünfte Spieler in der Geschichte, der bei vier Weltmeisterschaften ein Tor erzielt hat.

Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler

In der 22. Minute nahm Lautaro Martínez einen Pass eines Mitspielers auf und drang in den Strafraum ein, stand aber im Abseits, während Lautaro Martínez die nächsten beiden Torschüsse abgab, aber ebenfalls im Abseits stand und das Tor nicht anerkannt wurde.

Argentinien hatte in der ersten Halbzeit 54 Prozent Ballbesitz, doch in der zweiten Halbzeit kam es zu einer Wende, als Saudi-Arabien seine ersten beiden Torchancen nutzte. Saleh Al Shehri gelang in der 48.

In der 53. Minute ging Saudi-Arabien durch Salem Al Dawsari mit 2:1 in Führung, der einen argentinischen Angriff durchbrach und einen Weitschuss von außerhalb des Strafraums abfeuerte.

Mehrere argentinische Angriffe in der zweiten Halbzeit wurden von Saudi-Arabiens Torhüter Mohammed Al Owais abgewehrt.

Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler

In der 80. Minute hatte er eine Freistoßchance, verpasste aber mit einem Schuss aus spitzem Winkel den Ausgleich, und ein Kopfballversuch in der 84. Minute wurde vom Torhüter abgewehrt.

Abdulelah Al Amri aus Saudi-Arabien köpfte in der Nachspielzeit den Siegtreffer zum 2:1-Sieg gegen Argentinien.

eine Niederlage (vor allem im Sport)

Nehmen Sie den Auftaktsieg weg.

Argentinien, die aktuelle Nummer 3 der Weltrangliste, gewann den Gold Cup 1978 und 1986 und erreichte zuletzt 2014 das Finale, das es mit 0:1 gegen Deutschland verlor. Die Nummer 51 der Weltrangliste, Saudi-Arabien, erzielte bei seinem Debüt bei der Weltmeisterschaft 1994 ein Tor.

Halbfinale

Seitdem ist die Mannschaft nicht mehr über die Gruppenphase hinausgekommen.

Es ist schon lange her, dass Argentinien im Juli 2019 im Viertelfinale der Copa América mit 0:2 gegen Brasilien verloren hat. Doch dieses Mal war das Eröffnungsspiel gegen Saudi-Arabien in der Gruppenphase der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar eine glatte Niederlage und beendete Argentiniens 36 Spiele andauernde Ungeschlagenheit in internationalen Spielen.

97Treffer Sammlung

Verwandt