In der ersten Runde der Fußballweltmeisterschaft zogen England und der Iran am Montag besondere Aufmerksamkeit auf sich: Die Three Lions, Europas Spitzenmannschaft, besiegten Asiens Nummer 1, den Iran, mit 6:2. Es war ein großartiges Spiel, aber beide Mannschaften waren in die Kontroverse um die Hymne verwickelt, und den iranischen Spielern droht der Ausschluss vom Turnier.
die Nationalmannschaft
Die Möglichkeiten.
Die Niederlage des Irans gegen England war die höchste Niederlage bei der diesjährigen Weltmeisterschaft, und vor dem Spiel unternahmen die Spieler sogar einen mutigen Schritt: Die gesamte iranische Mannschaft weigerte sich, die Nationalhymne zu singen, stand ausdruckslos da und schwieg, um für die Freiheit und Gleichberechtigung der iranischen Frauen zu kämpfen, die sich dafür einsetzen, dass die Frauen des Landes für ihre Freiheit kämpfen und nicht den Hidschab tragen müssen.
Berichten zufolge haben sich nicht nur die iranischen Spieler geweigert, die Nationalhymne zu singen, sondern auch der portugiesische Leiter der iranischen Mannschaft, Qui.
Roth (Name)
Alle mit einem ernsten Gesichtsausdruck, sagen Quellen
Oberbefehlshaber
Die Spieler wurden vor dem Spiel über diesen Schritt informiert.
Ihre Weigerung, diesmal die Nationalhymne zu singen, hängt mit der religiösen Kultur Irans zusammen, wo eine 22-jährige Iranerin im September dieses Jahres von der Polizei verhaftet wurde, weil sie unzulässigerweise ein Kopftuch trug, und schließlich in der Haft zu Tode gefoltert wurde, ein Vorfall, der wochenlange Proteste im Iran auslöste. Kurz nach dem Tod der 22-Jährigen wurde ein 16-jähriges Mädchen von der örtlichen Religionspolizei getötet, weil es nicht die vorgeschriebene Hymne gesungen hatte.
Diese Aktion der iranischen Spieler bei ihrem WM-Auftakt erregte weltweites Aufsehen, doch droht ihnen der Ausschluss aus dem Turnier.
die Nationalmannschaft
der Krise; der frühere Anführer Qui
Roth (Name)
Vor der Bekanntgabe des iranischen WM-Kaders gab es Gerüchte, dass der iranische Verband Druck auf ihn ausübte, damit er mehrere Spieler, die offen regierungsfeindliche Demonstrationen unterstützt hatten, wie den Leverkusener Stürmer Asmund, aus dem Kader streichen würde.
Was England betrifft, so haben die Fans bemerkt, dass einige der Spieler beim Singen der Nationalhymne den falschen Text gesungen haben.
Chelsea (Automarke)
Mason Mount wurde dabei erwischt, wie er versehentlich "God Save the Queen" sang, und der Text wurde in "God Save the King" geändert, da Königin Elisabeth II. am 8. September verstarb und Charles den Thron bestieg.
Tatsächlich hatten England und Deutschland am 26. September gespielt, als die Nationalhymne mit einem neuen Text aktualisiert worden war, und es war nicht das erste Mal, dass die britische Armee die Nationalhymne nach dem Tod der Königin gesungen hatte, aber die Fans glaubten, dass Mason Monty nicht der einzige war, der den falschen Text gesungen hatte, und dass es auch andere Spieler geben sollte, die dieses Problem hatten.