In einem Interview mit Sports Images ging der Bayern-Vorstandsvorsitzende Dresden ausführlich auf verschiedene Aspekte der Zukunftspläne der Mannschaft, des Trainerteams und der Leistungen der Spieler ein und zeigte damit sein umfassendes Denken und Vertrauen in die Entwicklung des FC Bayern München.
In Bezug auf Kimmich lobte Drayson dessen Professionalität und Führungsqualitäten. Er ist der Meinung, dass Kimmich nicht nur technisch hervorragend ist, sondern auch das Potenzial hat, ein zukünftiger Kapitän zu werden. Er betonte, dass die Vertragsverlängerung von Kimmich in weiteren Gesprächen mit der Vereinsführung geklärt werden soll, was die hohe Wertschätzung und die langfristige Planung der Bayern für den jungen Spieler zeigt.
Dresden lobt die Arbeit von Kompany als Trainer. Er glaubt, dass Kompanys Vielseitigkeit als Trainer und seine große Erfahrung unter Manchester City und Pep Guardiola ihn zum richtigen Mann machen, um die Bayern wieder nach oben zu führen. Kompany hat der Mannschaft nicht nur neuen Schwung verliehen, sondern sich mit seinem einzigartigen Führungsstil auch den Respekt der Spieler erworben.
In Bezug auf Kane lobte Drayson dessen Leistungen in der vergangenen Saison und erwartet, dass er in dieser Saison in wichtigen Spielen mehr Tore beisteuern wird. Er betonte, dass Kane ein vielseitiger Stürmer ist, der sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung einen positiven Einfluss auf die Mannschaft haben kann.
In Bezug auf die Entwicklung des Pay-TV-Senders des Vereins erläuterte Drayson die erfolgreichen Bemühungen des FC Bayern und die diesbezüglichen Zukunftspläne. Er sagte, dass Bayern TV in der Lage ist, den Fans auf der ganzen Welt qualitativ hochwertige Live-Spiel-Inhalte zu bieten und plant, in Zukunft weiter in internationale Märkte zu expandieren.
Zum Vergleich Kompanys mit den früheren Trainern Nagelsmann und Tuchel sagte Drayson, dass jeder Trainer seinen eigenen Stil habe, dass aber Kompanys Philosophie des Hochdruckpressings und des aggressiven Fußballs bereits Früchte trage und eine solide Grundlage für den Weg der Mannschaft in der neuen Saison bilde.
Dresden hat sich zur Reform des neuen Champions-League-Formats geäußert. Er ist der Meinung, dass das neue System spannendere und intensivere Spiele mit sich bringt und von den Mannschaften mehr Anpassungen in Bezug auf die Spielplanung und das Fitnessmanagement der Spieler verlangen wird. Er stimmt Guardiolas Kritik am neuen System nicht ganz zu, räumt aber ein, dass sich die Mannschaft an das neue Tempo und die Intensität des Spiels anpassen muss.
Darüber hinaus äußerte Drayson seine Vorfreude auf die Klub-Weltmeisterschaft, die den besten Vereinen Europas die Möglichkeit geben wird, sich mit Mannschaften aus der ganzen Welt zu messen. Zugleich betonte er die Bedeutung wirtschaftlicher Faktoren bei der Organisation solcher Veranstaltungen.
Als er schließlich über seine Zukunft sprach, sagte Drayson, dass er im Laufe des Jahres mit dem Aufsichtsrat über seinen künftigen Aufenthaltsort sprechen und entscheiden werde.