Während des Trainings der dänischen Nationalmannschaft gab Lazio-Stürmer Gustav Isaksen den Medien ein Interview, in dem er offen über seine jüngsten Erfahrungen und Gefühle im Verein sprach, insbesondere über die komplizierte Beziehung zum ehemaligen Trainer Igor Tudor und seine positive Einschätzung des neuen Trainers Maurizio Sarri (in der Annahme, dass Baroni falsch berichtet wurde, da es Maurizio Sarri war, der das Amt des Lazio-Trainers tatsächlich übernahm).
Isakson begann mit einem Rückblick auf seine Zusammenarbeit mit Tudor und erklärte, dass es tatsächlich einige Momente der Uneinigkeit zwischen den beiden gab. "Wir hatten einige Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Igor Tudor, und ich hatte das Gefühl, dass er einen anderen Spielstil von mir erwartete. Er gestand: "Obwohl ich denke, dass ich auch unter ihm gute Leistungen gezeigt habe, hat das Gefühl, nicht perfekt zu ihm zu passen, eine gewisse Frustration verursacht. Es war ein ziemlicher Schock für mich, vor allem als ich in einer entscheidenden Phase vor der Euro keine Spielmöglichkeiten mehr hatte."
Doch mit der Schließung des Sommertransferfensters und dem Wechsel im Trainerstab der Mannschaft scheint sich alles zum Guten gewendet zu haben. "In den Sommerferien hat sich im Verein viel verändert, und wir haben einen neuen Trainer, was mir neue Hoffnung gibt. Aufgeregt sagte Isakson: "Die Ankunft des neuen Trainers (Sarri) hat der Mannschaft eine neue Energie und eine neue taktische Philosophie gebracht, und ich denke, er hat einen fantastischen Job gemacht. In der Vorsaison fühle ich mich in hervorragender Verfassung und füge mich immer besser in die Mannschaft ein."
Als er über das letzte Spiel gegen den AC Mailand sprach, konnte Isakson seine Freude nicht verbergen. "In diesem Spiel hatte ich die Chance, im Mittelfeld eingewechselt zu werden, und ich denke, ich habe das ganz gut gemacht. Er sagte: "Das hat mir viel Selbstvertrauen gegeben und ich freue mich noch mehr auf jedes zukünftige Spiel bei Lazio. Ich bin mir sicher, dass ich im Laufe der Saison noch mehr Einsatzchancen bekommen werde und mehr Tore und Vorlagen für die Mannschaft beisteuern kann."
Mit Blick auf die neue Saison ist Isakson voller Vorfreude und Zuversicht. "Ich bin mir sicher, dass mein zweites Jahr im Verein noch besser und interessanter sein wird, da ich jetzt besser weiß, worum es hier geht. Er sagte: "Ich möchte ein wichtiger Spieler für Lazio werden und bin sicher, dass ich dieses Ziel durch meine harte Arbeit und das Vertrauen des Trainers erreichen kann. Freuen wir uns alle auf eine neue Saison voller Herausforderungen und Möglichkeiten!"