Der serbische Mittelfeldspieler Kostic, der zum Kader von Juventus Turin gehört, hat in den letzten Stunden erneut ein Angebot eines russischen Vereins abgelehnt, wie der italienische Journalist Scilla berichtet. Zuvor hatte er bereits Angebote von Vereinen wie Al Ain, Southampton und Eintracht Frankfurt abgelehnt. Diese Serie von Wechseln zeigt, dass Kostic auf dem Transfermarkt vorsichtig agiert und sich seine Zukunft gut überlegt hat.

Scilla verriet weiter, dass Kostic derzeit nicht in den Plänen von Juventus für die neue Saison vorkommt, weshalb der Verein aktiv nach einem Verkauf sucht. Obwohl Kostic in den vergangenen Spielzeiten eine gewisse Stärke gezeigt hat, ist es klar, dass er in der strategischen Planung des neuen Managers und des Vereins keine zentrale Position einnimmt.

Der FC Galatasaray hat nach wie vor großes Interesse an Kostic. Als starke Mannschaft in der türkischen Liga hat Galatasaray immer eine gute Vision und Stärke bei der Anwerbung von Verstärkungen gehabt. Ob sich Kostic jedoch für einen Wechsel zu Galatasaray entscheiden wird, hängt von weiteren Gesprächen und Verhandlungen zwischen den beiden Seiten ab.

Darüber hinaus hat Juventus Kostic nicht in die Champions-League-Liste für die neue Saison aufgenommen, was in gewisser Weise seine Randstellung in der Mannschaft widerspiegelt. Für einen Profispieler ist es zweifellos eine Art Ehre und Anerkennung, die Mannschaft bei der Teilnahme an den höchsten europäischen Turnieren vertreten zu dürfen, und Kostics Fehlen ist zweifellos eine Art visuelle Verkörperung seines Status quo.

82Treffer Sammlung

Verwandt