In der zweiten Runde der italienischen Königsklasse empfing Parma den Titelverteidiger AC Mailand zu einem spannenden Spiel. Das Spiel war von Anfang an voller Spannung und Leidenschaft. Am Ende gewann Parma mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung und effizienten Angriffen 2:1 gegen Mailand und ließ den Titelverteidiger zu Beginn der Saison in zwei Runden ohne Sieg.
In der ersten Hälfte des Spiels zeigte Parma eine große Effizienz im Angriff. Schon nach wenigen Minuten nutzte Parma einen schnellen Konter, Valeri spielte einen präzisen Pass von der Seitenlinie, und Dennis Mann, der in der Mitte nachsetzte, nutzte die Gelegenheit und erzielte mit einem wuchtigen Kopfball direkt in die Ecke des Tores den ersten Rekord für Parma. Dieses Tor versetzte nicht nur die heimischen Fans in helle Aufregung, sondern war auch ein Alarmsignal für die Mailänder Hintermannschaft.
Mailand ließ sich jedoch nicht entmutigen und zeigte in der zweiten Halbzeit ein großes Durchhaltevermögen und Anpassungsvermögen. Mit zunehmender Spieldauer verstärkte Milan nach und nach das Pressing und die Koordination vor dem Tor und erzielte schließlich in der 60. Minute den Ausgleich, als Leo einen wunderbaren Assist zu Pulisic schickte, der den Ball im Strafraum ruhig ins Tor schob. Dieses Tor gab Milan nicht nur die Hoffnung auf eine Wende, sondern entfachte auch die Leidenschaft der Gästefans.
Parma ließ Milan nicht lange jubeln. Nur wenige Minuten später nutzte Parma einen schnellen Konter und schlug eine präzise Flanke von Almqvist, die Cancellieri am hinteren Pfosten mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:1 verwertete. Dieses Tor brach die Moral der Mailänder, und obwohl sie sich im folgenden Spiel nach Kräften wehrten, gelang es ihnen nicht mehr, das 2:1 zu erzielen.
Am Ende holte Parma durch einen 2:1-Heimsieg gegen den AC Mailand dank der Tore von Dennis Mann und Cancelleri drei wertvolle Punkte. Die Mailänder hingegen befanden sich in einer schwierigen Situation, da sie in den ersten beiden Runden der neuen Saison nicht gewonnen hatten. Der Sieg stärkte nicht nur die Moral von Parma, sondern gab ihnen auch Selbstvertrauen und Motivation für die kommenden Spiele. Milan hingegen muss so schnell wie möglich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren, um mit der starken Konkurrenz in der Liga mithalten zu können.