In der zweiten Runde der höchsten italienischen Spielklasse empfing Udinese Lazio zu Hause. In diesem Spiel zeigten beide Spieler ein sehr hohes Niveau und boten den Fans ein spannendes Spiel.
In der ersten Halbzeit gelang es Udinese zunächst, mit einer hervorragenden Koordination und scharfen Angriffen den Sack zuzumachen. Nach einer präzisen Flanke von der Seite brachte Lorenzo Luca Udinese mit einem wuchtigen Kopfball am hinteren Pfosten in Führung. Das Tor ließ nicht nur die heimischen Fans jubeln, sondern stärkte auch die Moral der Mannschaft von Udinese.
In der zweiten Halbzeit gab sich Udinese nicht mit der Ein-Tor-Führung zufrieden und versuchte, das Ergebnis weiter auszubauen. Nach einer Unterbrechung im Mittelfeld lief Tovan schließlich mit seiner herausragenden persönlichen Fähigkeit den ganzen Weg vom Mittelfeld bis zur Spitze des Strafraums und schoss dann ruhig mit einem Flachschuss ins Tor, um das Ergebnis auf 2:0 zu erhöhen. Tovans Tor zeigte nicht nur seine persönliche Fähigkeit, sondern spiegelte auch die gesamte Angriffseffizienz des Udinese-Teams wider.
Doch Lazio gab das Spiel nicht auf. In den letzten Minuten der Verlängerung starteten sie einen verzweifelten Gegenangriff. Bei einem Eckstoß wurde der Schuss eines Lazio-Spielers vom Udinese-Torwart abgewehrt, doch Isakson setzte schnell nach und holte einen Punkt für Lazio. Auch wenn das Tor nichts mehr am Ausgang des Spiels ändern konnte, so hat es doch das Gesicht von Lazio gewahrt.
Am Ende setzte sich Udinese dank eines Doppelpacks von Thauvin und eines Kopfballtores von Lorenzo Luca knapp mit 2:1 gegen Lazio durch.