Der Kampf um den zweiten Platz in der Gruppe C der Weltmeisterschaft war sehr eng, und Mexiko und Polen hätten den Sieger fast mit Fairplay-Punkten ermitteln müssen, aber Saudi-Arabien erzielte in der Verlängerung einen Treffer, so dass Mexiko mit 2:1 gewinnen und zum siebten Mal in Folge an der Weltmeisterschaft teilnehmen konnte.

Halbfinale

Auch Teamchef Martino kündigte nach dem Spiel seinen Rücktritt an.

Das Spiel um den zweiten Platz in der Gruppe C war ein harter Kampf, als Argentinien mit 2:0 gegen Polen gewann und Mexiko mit 2:0 gegen Saudi-Arabien führte. Da die beiden Mannschaften in Bezug auf Punkte, geschossene und kassierte Tore sowie Kopf-an-Kopf-Resultate gleichauf lagen, kann Polen aufgrund der geringeren Anzahl gelber Karten bei der diesjährigen Auflage des Spiels nach Fairplay-Punkten gewinnen, weshalb Mexiko in den letzten Minuten angriff und versuchte, den Sieg zu erringen.

jenseits der Skala

Das Tor wurde am Ende von Saudi-Arabien erzielt.

Mexiko hatte sage und schreibe 26 Torversuche, von denen 10 ins Schwarze trafen, aber alle endeten in einer Tragödie, denn das Land schied zum ersten Mal seit 1978 in der Gruppenphase aus und hat seit 1994 sieben Mal in Folge an einem Turnier teilgenommen.

Halbfinale

Der Vertrag der Mannschaft mit dem mexikanischen Fußballverband (MFA) lief bis zum diesjährigen Spiel, dann wurde er endgültig gekündigt. Teamchef Martino sagte nach dem Spiel: "Ich bin für das heutige Ergebnis verantwortlich und mein Vertrag mit dem mexikanischen Verband ist nach dem Schlusspfiff beendet.

82Treffer Sammlung

Verwandt