Der Schweizer Sutton Szakely konnte zwar nicht an die Leistungen von Mays und Cron anknüpfen, doch im letzten Spiel gegen Serbien eröffnete er den Torreigen und war damit zum dritten Mal in Folge in der Finalwoche einer Weltmeisterschaft dabei.
Der 31-jährige Sutton Szakely, der in den letzten Jahren auf dem absteigenden Ast war und nur noch für Chicago Fire in den USA spielt, beeindruckt vor allem in der Schweiz: In der ersten Runde der Gruppe G der diesjährigen Weltmeisterschaft erzielte er den Siegtreffer gegen Kamerun, und auch im letzten Spiel der Gruppe G gegen Serbien erzielte er den Siegtreffer zum 3:2-Endstand.
jenseits der Skala
Einer der Meritokratie.
Die Crusaders haben in ihren letzten 27 Länderspielen (WM und Europa League) 13 Tore (9 Tore und 4 Assists) erzielt. 2014 traf Sakili allein bei der WM dreimal gegen Honduras, 2018 und dieses Jahr je einmal gegen Serbien und in den letzten drei Spielen jeweils einmal.
Szakely hat fünf WM-Tore auf dem Konto, nur eines weniger als Seppe Hügi, der verstorbene Schweizer WM-Star, der bei der WM 1954 sechs Tore schoss, was bedeutet, dass Szakely für den Rest seiner Karriere bei der WM dabei sein wird.
Halbfinale
Eine Welle von Toren gegen Portugal würde den Mannschaftsrekord einstellen.