Am 31. August wurde die dritte Runde der Bundesliga 2024-2025 mit dem Auswärtsspiel von Borussia Dortmund gegen Bremen eingeläutet. In diesem Spiel litt Dortmund unter schwerwiegenden disziplinarischen Problemen, die zu einer Reihe von Drehungen und Wendungen im Verlauf des Spiels führten, und schließlich gaben sich beide Seiten mit einem 0:0 die Hand, Dortmund hatte nicht die Chance, zwei Siege in Folge in der Liga zu gewinnen, um in die Saison zu starten.

In der ersten Spielhälfte konnte Dortmund seine Stärken nicht ausspielen und wurde von der engen Bremer Abwehr eingeengt. Während des Spiels erhielten zwei Dortmunder Spieler, Anton und Güller, gelbe Karten wegen Foulspiels, was ein verstecktes Problem für die Verteidigung der Mannschaft darstellte. In der ersten Halbzeit waren die Dortmunder Angriffe nur sporadisch zu sehen, und es gelang ihnen nicht, viele gefährliche Torchancen zu kreieren.

In der zweiten Halbzeit hoffte Dortmund, das Spiel drehen zu können, doch leider musste die Mannschaft einen weiteren Rückschlag hinnehmen. In der 53. Minute erhielt Verteidiger Schlotterbeck nach einem Foulspiel in der Abwehr die erste gelbe Karte des Spiels vom Schiedsrichter. Doch nur 20 Minuten später wurde Schlotterbeck wegen eines weiteren unnötigen Foulspiels des Feldes verwiesen und kassierte zwei gelbe Karten, was Dortmund in eine passive Situation mit einem Mann weniger brachte.

Die Dortmunder, die mit einem Mann weniger spielten, taten sich schwer auf dem Feld. Obwohl die Spieler ihr Bestes versuchten, ihre technischen Unzulänglichkeiten durch ihre numerische Unterlegenheit auszugleichen, stand die Bremer Abwehr so solide, dass Dortmund keine gute Chance fand, das Tor zu durchbrechen. Mit dem Pfiff des Schiedsrichters endete das Spiel mit einem 0:0-Unentschieden.

61Treffer Sammlung

Verwandt