Am 31. August wurde die 2. Runde der Bundesliga fortgesetzt, als Holstein Kiel den traditionellen Gegner Wolfsburg empfing. In diesem Spiel stand Wolfsburgs Mittelfeldspieler Arnold im Mittelpunkt des Geschehens. Er schoss nicht nur selbst ein Tor, sondern half auch seinem Mannschaftskameraden Bornau, das Tor zu knacken und verhalf seiner Mannschaft zu einem 2:0-Sieg gegen Holstein Kiel, das mit zehn Mann spielte.

Wolfsburg übernahm in der Anfangsphase des Spiels schnell die Initiative und bedrohte mit geschickter Koordination und scharfen Angriffen das Tor von Holstein Kiel. Arnolds Bemühungen wurden schließlich belohnt, als er vor dem Strafraum einen Pass von seinen Mannschaftskameraden erhielt und nach einer leichten Korrektur den Ball in die Ecke des Tores schoss und Wolfsburg damit in Führung brachte.

Nach dem Rückstand gab Holstein Kiel den Widerstand nicht auf und versuchte, durch verstärkte Angriffe den Ausgleich zu erzielen. Die Wolfsburger Abwehr stand jedoch außerordentlich solide und ließ dem Gegner nicht allzu viele Chancen zu. Im Gegenteil: Wolfsburg baute das Ergebnis unter der Führung von Arnold weiter aus. Arnold schlug eine präzise Flanke von rechts, die Bornau im Strafraum fand. Bornau traf mit einem Kopfball zum 2:0.

In der zweiten Spielhälfte versuchte Holstein Kiel zwar, seinen Angriff durch Auswechslungen zu verstärken, doch die Bemühungen blieben erfolglos. Stattdessen wurde Holstein Kiel kurz vor Ende der Partie wegen eines schweren Fouls mit einem Platzverweis belegt.

Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters war das Spiel beendet. Dank Arnolds exzellentem Spiel und einer stabilen Defensivleistung konnte Wolfsburg mit einem 2:0-Sieg gegen Holstein Kiel, das mit zehn Mann spielte, den zweiten Sieg der neuen Saison einfahren.

23Treffer Sammlung

Verwandt