Im ersten Spiel des Achtelfinales trafen die Niederlande, der Spitzenreiter der Gruppe A, auf die Vereinigten Staaten, den Zweitplatzierten der Gruppe B. Von der niederländischen Mannschaft wurde erwartet, dass sie trotz ihrer allgemeinen Überlegenheit den Ballbesitz dominieren würde. Im Vergleich zur früheren Starbesetzung war die Verteidigung der Niederlande besser als ihr Angriff, aber man erwartete, dass die Niederländer trotz ihrer allgemeinen Überlegenheit gegenüber den USA den Ballbesitz dominieren würden, aber der gewiefte niederländische Trainer Louis van Gaal zögerte nicht, den USA den Ball zu überlassen. Das Mittelfeld der USA ist nicht schlecht, aber das Trio Tyler Adams, Weston McKennie und Yunus Musah ist nicht sehr gut in der Organisation des Stellungsspiels und ist besser im Angriff und Konterspiel. Auf der anderen Seite haben die Niederländer nach den Berechnungen von Van Hall ihr eigenes schlechtes Stellungsspiel auf den Gegner übertragen und ihr erstes Tor durch einen Konter erzielt, an dem der rechte Außenverteidiger Denzel Dumfries beteiligt war!
die Nationalmannschaft
Tormaschine Memphis Depay traf. In der zweiten Halbzeit, trotz der Vereinigten Staaten ein Tor zu erholen, war die niederländische Mannschaft wie ein Gott in diesem Spiel, nach zwei Assists in der ersten Hälfte, dieses Mal er selbst brach das Tor, und die Niederlande schlagen die Vereinigten Staaten 3-1 im Finale,
Beförderung
Elite-Acht.
Beförderung
Mannschaft: Niederlande (Gegner in der Runde der letzten Acht: Argentinien)
Im zweiten Spiel des Achtelfinales traf Argentinien, der Sieger der Gruppe C, auf Australien, den Zweiten der Gruppe D. Es wurde erwartet, dass beide Mannschaften das Spiel über weite Strecken dominieren würden, während man von Australien erwartete, dass sie solide verteidigen und mit Kontern für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen würden. Vor dem Spiel wurde allgemein erwartet, dass Argentinien die meiste Zeit des Spiels dominieren würde, während Australien sich auf eine solide Verteidigung konzentrieren und versuchen würde, das gegnerische Tor mit Kontern zu gefährden. Argentinien spielte in einer 4-3-1-2-Startformation, um den Positionsangriff zu erleichtern, aber die tatsächlichen Ergebnisse waren nach dem Spiel nicht zufriedenstellend, während Australien im Angriff nicht viel zu bieten hatte, sich aber dennoch auf eine solide Verteidigung verließ, um Argentinien am Torerfolg zu hindern. Erst in der 35. Minute der ersten Halbzeit erhielt Argentinien einen Freistoß auf der rechten Seite des Spielfelds.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
(Lionel Messis Direktschuss wurde vom Torhüter pariert und der Ball war wieder im Spielfeld für Argentinien.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
In der zweiten Angriffswelle drang er nach einem Diagonalpass von der rechten Seite zu einem Mitspieler in den Strafraum ein und arbeitete mit Innenverteidiger Nicolas Otamendi zusammen, bevor er mit einem Linksschuss ins Netz traf und seiner Mannschaft zum Führungstreffer verhalf, der zugleich das einzige Tor beider Mannschaften in der ersten Halbzeit war. In der zweiten Halbzeit verstärkte Australien seine Angriffsbemühungen, und Argentinien ersetzte Lisandro Martinez durch drei Innenverteidiger, wodurch Enzo Fernandez, der in der ersten Halbzeit als hinterer Mittelfeldspieler agiert hatte, die Kontrolle über das Spielfeld übernahm und nach vorne rückte, was die argentinischen Angriffe etwas besser machte. Die argentinischen Angriffe hielten sich jedoch in den Positionskämpfen in Grenzen, und die linke und rechte Seite konnten nur häufige lange Pässe spielen, aber es war immer noch schwierig, die eiserne Formation Australiens zu durchbrechen, aber es war immer noch möglich, den Vorsprung durch Julian Alvarez auszubauen. In der 77. Minute gelang Australien durch ein Eigentor der Anschlusstreffer, und gegen Ende des Spiels setzten sie ihre Innenverteidiger als Flügelspieler ein, um den Ausgleich zu erzielen. In den letzten 30 Sekunden der Nachspielzeit wäre ihnen fast noch ein Tor gelungen, doch der argentinische Torhüter Emiliano Martínez verhinderte mit einer guten Parade den Ausgleichstreffer. Am Ende schlug Argentinien Australien mit 2:1.
Beförderung
Elite-Acht.
Beförderung
Mannschaft: Argentinien (Gegner in der Runde der letzten Acht: Niederlande)
Frankreich, der Spitzenreiter der Gruppe C, traf im Achtelfinale auf Polen, den Zweitplatzierten der Gruppe D, und zwischen den beiden Mannschaften klaffte eine große Lücke, was den Ruf und die Spielstärke angeht. Nach dem Eröffnungsspiel dominierte Frankreich zwar weiterhin das Spielgeschehen und startete eine Angriffswelle nach der anderen, doch Polen verließ sich auf das Pressing, um Frankreich im Zentrum und in der Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen, und selbst Hugo Lloris, der französische Torhüter, leistete sich fast einen billigen Fehler, kassierte aber glücklicherweise kein Gegentor. In der ersten Halbzeit gelang es Frankreich, durch Olivier Girouds brillante Positionierung und Schüsse in Führung zu gehen, wobei Giroud auch 52 Tore erzielte.
die Nationalmannschaft
Mit diesem Tor wurde der Rekord des legendären Thierry Henry gebrochen.
die Nationalmannschaft
Die Waage begann sich zu Gunsten Frankreichs zu neigen, als Giroud die Abwehr in die Mitte des Spielfelds zog. Mit Giroud in der Mitte der Verteidigung wurde der Raum für Kylian Mbappe frei, um ein Tor zu erzielen, und das tat er auch.
zweimal hintereinander punkten
Es tötete Polens
Beförderung
Hoffnungen. Polen hingegen konnte dank eines Elfmeters aus zwölf Metern in der Nachspielzeit, den Robert Lewandowski verwandelte, einen Gegentreffer vermeiden. Der Endstand lautete 3:1 für Polen.
Beförderung
Die besten acht.
Beförderung
Mannschaft: Frankreich (Achtelfinalgegner: England)
Zu Beginn der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen erbitterten Kampf mit nur sporadischen Torchancen, doch nach einigen senegalesischen Gegenangriffen setzte Englands 19-jähriges Nachwuchstalent Jude Bellingham seine Erfolgsserie fort und spielte in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit zunächst einen Pass von der linken Seite zu Jordan Henderson in die Mitte, der den Ball einschieben konnte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit setzte Englands 19-jähriger Jude Bellingham seine Erfolgsserie fort, indem er zunächst Jordan Henderson in der Mitte des Feldes bediente und in der Nachspielzeit den Ball an drei Verteidigern vorbeilegte, woraufhin Kapitän Harry Kane mit einem Konter das Tor erzielte. In der 57. Minute der zweiten Halbzeit setzten die Three Lions ihre Offensivbemühungen über die linke Seite des Spielfelds fort, und der linke Flügelspieler Phil Foden brachte den Ball in den Strafraum, wo Bukayo Saka zum Torerfolg kam. Mit einer Drei-Tore-Führung im Rücken begann England, seine Mannschaft zu rotieren, um ihre Stärke zu bewahren, aber der demoralisierte Senegal war immer noch nicht in der Lage, einen Gegenangriff zu starten, und England schaltete den Senegal schließlich mit 3:0 aus,
Beförderung
Das letzte Achtelfinalspiel, während die Three Lions ihre Ungeschlagenheit gegen afrikanische Mannschaften fortsetzen.