Das Viertelfinal-Hinspiel zwischen Argentinien und Krösus ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen zwei Legenden des Fußballs, dem 37-jährigen Modric und dem 35-jährigen Messi, die beide zum letzten Mal an einer Weltmeisterschaft teilnehmen und die letzte Chance haben, ihren Ländern zum Sieg zu verhelfen.
Modric wird sein 161. Spiel für Kroatien bestreiten und steht zum zweiten Mal in seiner Karriere im Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Beim letzten Mal wurde er Vizeweltmeister, dieses Mal muss er erst Argentinien besiegen.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
dann
die Nationalmannschaft
Mit seiner 171. WM-Teilnahme hat er nun 24 Spiele absolviert und wird mit Sicherheit die deutsche Legende Lothar Matthäus mit 25 und 26 Spielen überholen, um die alleinige Nummer eins zu werden. Mit seinen zehn WM-Toren liegt er gleichauf mit seinem Vorgänger Gabriel Batistuta, und seine sieben Assists sind die zweitmeisten nach den acht des Ballon d'Or-Gewinners Diego Maradona, der nun der beste Spieler der Weltmeisterschaft ist.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
s Einsätze, Tore und Assists schreiben die Rekordbücher.
Dass Kroatien das Viertelfinale erreichte, lag an der starken Abwehr, die auch vor vier Jahren, als man Vizeweltmeister wurde, so stark war, und in diesem Jahr wurde die Abwehr sogar noch weiter verbessert. Innenverteidiger Gvardiol hat in diesem Jahr sehr gut gespielt, und das Zusammenspiel mit Routinier Lovren hat die kroatische Abwehr gefestigt. Bislang haben die Gegner nur 2 Tore erzielt, womit sie nach Marokko, dem Überraschungsmann des Jahres, an zweiter Stelle liegen.
Das Wichtigste für eine stabile Abwehr ist ein guter Torhüter, und Livakovic ist ein perfektes Beispiel dafür: Er hat in der Gruppenphase nur ein einziges Tor kassiert und in der K.-o.-Phase in beiden 12-Meter-PK-Duellen entscheidende Paraden gezeigt, was als eine Art Ein-Mann-Rettung für das Land angesehen werden kann.
Die größte Stärke von Krösus ist das Mittelfeld mit Modric, Brozovic und Kovacic, die das Spiel fest im Griff haben und den Ball sofort zurückerobern, wenn sie enttäuscht werden, was besonders gegen Brasilien deutlich wurde und schon immer eine Spezialität von Krösus war.
Die einzige Schwäche der Kroaten ist wahrscheinlich das Fehlen von Stürmern. Nach dem Ausfall von Mandzukic, dem Stürmer, der sie bei der letzten WM vor dem Tor in Bedrängnis bringen konnte, ist der Angriff der Kroaten viel schwächer geworden. Mit ihrer stürmerlosen Formation und Durchbrüchen über die Flügel erzielen sie zwar immer noch Tore, aber im Vergleich zum argentinischen Angriff werden sie sich auf eine solide Verteidigung verlassen müssen, um das Spiel zu gewinnen.