Im ersten Spiel des Halbfinales des Cada World Cups trafen die Blau-Weißen aus Argentinien auf die Schachspieler aus Krösus.
Oberbefehlshaber
Lionel Scaloni stellte von der 3er-Formation, die er in der letzten Runde gegen die Niederlande verwendet hatte, auf ein 4-4-2 um, um mit der starken Mittelfeldkontrolle von Krösus zurechtzukommen, während Krösus weiterhin ein 4-3-3 spielte, um mit allen Veränderungen zurechtzukommen. Zu Beginn der ersten Halbzeit tasteten sich beide Mannschaften noch ab, und das Tempo war etwas langsam, doch in der 34. Minute änderte sich das Bild, die Kroesus-Hintermannschaft verlor bei einem Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung die Konzentration, und der argentinische Stürmer Julian Alvarez wurde gefoult, als er aus einer Abseitsposition heraus mit einer Berührung auf Torhüter Dominik Livakovic zulief; der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß aus zwölf Metern. Der Schiedsrichter entschied auf einen Elfmeter aus 12 Metern.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
(Der Elfmeter von Lionel Messi brachte Argentinien schnell mit 1:0 in Führung.
Weniger als fünf Minuten später nutzte Argentinien einen weiteren Eckstoß von Krösus, um zurückzuschlagen. Nach einem missglückten Befreiungsschlag der Griz-Hintermannschaft konnte Alvarez den Ball bis in den Strafraum tragen und Argentinien mit 2:0 in Führung bringen. In der zweiten Halbzeit stellte Krösus die Formation um und wechselte die Offensivspieler Mislav Orsic, Nikola Vlasic und Bruno Petkovic aus, um die Offensivkräfte zu verstärken, während Argentinien Lisandro Martínez durch drei Innenverteidiger ersetzte, um die Viererkette zu stabilisieren.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
In der 69. Minute war er erneut zur Stelle, als er Josko Gvardiol, den zuverlässigsten Innenverteidiger der Kroaten, mit einem Pass auf Alvarez bediente, der im Strafraum überfallen wurde.
zweimal hintereinander punkten
Davon konnten sich die Gers nicht mehr erholen, denn Argentinien gewann schließlich mit 3:0.
Beförderung
Finale.
Beförderung
Mannschaft: Argentinien
Im zweiten Spiel des Halbfinales der Weltmeisterschaft in Katar traf Titelverteidiger Gauloises Frankreich auf den Außenseiter Atlas Lions Marokko. Marokko änderte seine 4-1-4-1-Formation im Eröffnungsspiel in eine 5-4-1-Fünferkette, doch angesichts der starken französischen Offensivkräfte auf beiden Seiten gelang es dem französischen Mittelfeldspieler Antonio Griezmann dennoch, in der fünften Minute ins Tor einzudringen. Am Ende spaltete Linksverteidiger Theo Hernández (Theo Hernández) im Handgemenge das Tor, Frankreich holte den ersten Punkt.
Marokko hielt auch nach dem Rückstand den Rhythmus der Verteidigung aufrecht, doch nach der Auswechslung von Kapitän Romain Saiss in der 20. Minute kehrte Marokko zur gewohnten Viererkette zurück, und Frankreich verließ sich nur wenige Male auf das Pressing im Mittelfeld, um sich eine Torchance zu erarbeiten. Marokko verteidigte zwar, begann aber auch, das französische Mittelfeld unter Druck zu setzen und die Konter abzufangen, was Frankreich mit vielen Fouls bestrafte, doch konnte Marokko in der ersten Halbzeit noch keinen Ausgleich erzielen. In der zweiten Halbzeit begann Frankreich, Marokko den Ball zu überlassen, um mit defensiven Konterangriffen die Lücke zu schließen, doch Marokko stellte sich der französischen Abwehr, um die rechte Angriffsseite zu bespielen, wobei der rechte Verteidiger Achraf Hakimi (Achraf Hakimi) aktiv nach vorne stürmte, um die französische Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen. Doch der französische Trainer Deschamps änderte auch sofort die Formation, zunächst mit Marcus Thuram (Marcus Thuram) ersetzt Giroud (Olivie Giroud), und dann Muani (Randal Kolo Muani) ersetzt Dembele (Ousmane Dembele), kam Muani auf dem Feld in einem Gegenangriff Erfolg in ein offenes Tor zu helfen, Frankreich, die Führung auszubauen. Trotz mehrerer Auswechslungen von Stürmern und einer Reihe von Angriffen in den letzten 10 Minuten gelang es Marokko nicht mehr, das französische Tor zu knacken. Am Ende schlug Frankreich Marokko mit 2:0.
Beförderung
Mit dem Finale gegen Argentinien, wo es um die Titelverteidigung geht, geht die beeindruckende Reise Marokkos zu Ende.
Beförderung
Mannschaft: Frankreich
Mehr lesen: Flower Collection
Zehn Dinge, die Ein-Tages-Fans über die [Kata-Weltmeisterschaft 2022] wissen müssen.
Kata World Cup 2022] Highlights der letzten fünf Weltmeisterschaften
[Kada World Cup 2022] Ein Blick zurück auf die Torschützenkönige aller Zeiten
Zehn Highlights aus der Gruppenphase der [Kata-Weltmeisterschaft 2022], die man gesehen haben muss.
[2022 Kadar World Cup] Beste Elf für die Weltmeisterschaft 2022
[2022 Kada World Cup] 2022 World Cup Most Killed Rookie
[2022 Kata World Cup] Die langweiligsten Verletzungen der Weltmeisterschaft 2022
[Kada World Cup 2022] Rückblick auf den World Cup 2018 Best XI
Kata World Cup 2022] Was ist Abseits?
Kadar World Cup 2022] Entscheidungsspiel der Gruppenphase
Beförderung
Kata World Cup 2022] Favorit auf den Sieg: England
Katar Fussball-Weltmeisterschaft 2022] Favorit auf den Sieg: Niederlande
Katar Fussball-Weltmeisterschaft 2022] Favorit auf den Sieg: Argentinien
Kata-Weltmeisterschaft 2022] Favorit auf den Sieg: Frankreich
Katar Fussball-Weltmeisterschaft 2022] Favorit auf den Sieg: Deutschland
Kata Weltmeisterschaft 2022] Favorit auf den Sieg: Spanien
Kata World Cup 2022] Favorit auf den Sieg: Portugal
Kata World Cup 2022] Favorit auf den Titelgewinn: Brasilien