England ist in der Runde der letzten 8 aus der Weltmeisterschaft ausgeschieden, aber die Gesamtleistung wird immer noch gelobt, und die Unzufriedenheit der Fans ist nicht so groß wie bei der Europameisterschaft im letzten Jahr. Laut HateLab gab es 168 Fälle von Missbrauch in den sozialen Medien während der Weltmeisterschaft, was ein deutlicher Rückgang gegenüber den 3.000 Hassbotschaften ist, die in den Stunden nach der letztjährigen Finalniederlage in der UEFA Europa League verschickt wurden, und in diesem Jahr war Kapitän Harry Carney das Ziel der Beschimpfungen.
Das letztjährige EM-Finale war ein 12-Meter-Schießen gegen Italien, und die Gastgeber, Bukajorska, Rashford und Chaton Sinzu, waren innerhalb weniger Stunden nach Spielende das Ziel von über 3 000 Hassbotschaften, von denen viele rassistisch waren. Trotz des Ausscheidens Englands in der Runde der letzten 8 hat sich die Gewalt im Internet deutlich gebessert: Während des gesamten Turniers wurden nur 168 Hassbotschaften registriert. Mathieu Williams, der die Untersuchung leitete, sagte: "Im Vergleich zur Europameisterschaft gibt es dieses Jahr viel weniger rassistische Botschaften, und die meisten davon sind positiv und ermutigend, einer der Gründe dafür könnte sein, dass es keine Auslöser gibt, z. B. Fehler der schwarzen Spieler usw.